Website-Relaunch für eine Tierheilpraktikerin

Website-Relaunch für eine Tierheilpraktikerin

Hund, Katze, Pferd - der überarbeitete Webauftritt verleiht einer Tierheilpraxis neuen Schwung, das neue CI und Logo legen die Basis für weitere Marketing-Aktivitäten.

Katze

Sanfte Medizin für Vierbeiner

Mit dem Kopf bei der Buchhaltung, mit dem Herzen bei den Tieren - in dieser Situation lernten wir die Frau mit den heilenden Händen kennen.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Crowdfunding Kampagne für Unverpackt Laden

Unverpackt einkaufen kann man demnächst auch in Reutlingen. Mehr zum Projekt und der Crowdfunding Kampagne lesen Sie hier.

Geldgeber gesucht?

Wenn eine Finanzierung benötigt wird, um die Geschäftsidee oder Expansion zu verwirklichen, führt der erste Weg meist zur Bank. Was Sie bei der Vorbereitung des Kreditgesprächs beachten sollten, sehen Sie in unserem (leicht überzeichneten) Video "Die 5 ultimativen Tipps fürs Bankgespräch".

Innovationspreis 2017 der Kreissparkasse Reutlingen

Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen (oder deren Mitarbeiter/-innen und Azubis) können sich noch bis zum 6.12.2017 um den Innovationspreis der Handwerkerstiftung der KSK Reutlingen bewerben.

Selbständig machen - aber wie? . Gründerseminar am 21.-22.10.2017 in Balingen

Unser nächstes Gründerseminar findet von Samstag, 21. bis Sonntag, 22. Oktober 2017, in Balingen statt.

Veranstaltungen zu den Frauenwirtschaftstagen 19.-21.10. in Reutlingen

Vom 19.-21. Oktober finden die landesweiten Frauenwirtschaftstage mit vielen Aktionen, Workshops und Vorträgen statt. Bei uns in Reutlingen führen wir zwei Aktionen durch:

Alles digital?!

Von den Wahlplakaten wird der digitale Wandel ausgerufen, jeden Tag wird ein neues Förderprogramm aufgelegt, Unternehmen bilden 4.0-Arbeitskreise und Alexa bestellt die Pizza.

Wie Sie auch in die Digitalwelt einsteigen können, sehen Sie in unserem neuen Video "Die 5 ultimativen Tipps zum digitalen Geschäftsmodell".

Finanzierung für einen meisterpflichtigen Handwerksbetrieb - ohne Meisterbrief

Manchmal dauert es etwas länger als geplant bis zur Kreditbewilligung - wenn beispielsweise ein Handwerker zum Zeitpunkt der Gründung seines meisterpflichtigen Betriebs (noch) keinen Meisterbrief hat. Umso erfreulicher, wenn es nach einigem Hin und Her dann doch noch klappt.

Wie mache ich mich selbständig? Gründerseminar am 16./17.09 in Tübingen

Nach den Sommerferien findet unser nächstes Seminar für Existenzgründer in Tübingen statt. Gründer und Jungunternehmer erhalten wieder umfangreiche Tipps und Hilfe zu den Themen Geschäftsidee ausfeilen, Businessplan erstellen, Gründerzuschuss beantragen, ...

Ingenieur erhält Bewilligung für Gründerzuschuss

Nicht aus der Not oder einer Zwangssituation heraus, sondern bewusst zur Verwirklichung seiner eigenen Ideen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, hat sich ein Ingenieur zur Gründung seines eigenen Unternehmens entschieden und sich bei den Planungen und Vorbereitungen von uns unterstützen lassen - gefördert durch die Gründergutscheine des Landes Baden-Württemberg.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.