Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen ausgebucht - nächster Termin am 22./23.4. in Balingen
Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen ausgebucht - nächster Termin am 22./23.4. in Balingen

Unser erstes Gründungs-Wochenende in Tübingen am Wochenende ist bereits ausgebucht, Interessierte an einem solchen Wochenend-Kompaktkurs können sich für einen der folgenden Termine in Balingen (22./23.4.2023) oder Tübingen (1./2.7.2023) anmelden.

Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023
Neuordnung der Digitalisierungsprämie ab 1.3.2023

Zum 1.3.2023 wurden die Konditionen der "Digitalisierungsprämie Plus" geändert. Nach wie vor können Antragsteller zwischen einer Darlehens- und einer Zuschussvariante wählen, die Förderquoten und -beträge wurden jedoch reduziert.

  • 0
  • 1

Alle Aktuelles-Einträge zum Thema "Referenzen":

Beratung im Handwerk
Sprühpistole
Beratung im Handwerk

Kürzlich durften wir einen Karosserie-Spezialisten bei der Neuausrichtung des Handwerksbetriebs unterstützen: Portfolio-Erweiterung, neue Kundengruppen, Marketingaktionen usw.

Geschäftsfeld-Brainstorming in der Event-Branche
Geschäftsfeld-Brainstorming in der Event-Branche

Statt den Kopf wegen der Pandemie in den Sand zu stecken, hat unser Kunde aus der Eventbranche sich aktiv auf die Suche nach Lösungsansätzen und möglichen Geschäftsfeldern gemacht.

Brauchen Berater und Coaches Beratung und Coaching?
Brauchen Berater und Coaches Beratung und Coaching?

Bei manchen hat die Corona-Krise die Umsätze einbrechen lassen, bei anderen fehlt das letzte Puzzleteilchen zum Geschäftsmodell, um noch erfolgreicher zu sein und wiederum andere brauchen einfach einen kräftigen Push: auch für Berater zahlt sich eine Beratung schnell aus.

Neues Erklärvideo erstellt
Neues Erklärvideo erstellt

Videos werden im Marketing immer wichtiger. So durften wir kürzlich ein Video für einen neuen Online-Marktplatz erstellen.

Kompaktes Marketing-Paket
Kompaktes Marketing-Paket

Innerhalb kürzester Zeit haben wir für einen IT-Spezialisten einen professionellen Marktauftritt geschaffen.

Digitalisierung - muss ich wirklich??
Digitalisierung - muss ich wirklich??

Vielleicht können Sie den Begriff auch schon nicht mehr hören oder sind der Meinung, dass es Ihr Unternehmen nicht betrifft. Oder dass das Thema ein Riesen-Akt ist, den man lieber mal noch zur Seite schiebt. Da sich das ziemlich sicher rächt, haben wir nach praktikablen Wegen für kleinere Unternehmen gesucht und mit einem Kunden das "Digitalisierungs-Cockpit" getestet.

Sonderkonjunktur dank Klimawandel
Sonderkonjunktur dank Klimawandel

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren, andere treten die Nachfolge im (elterlichen) Betrieb oder einem anderen Arbeitgeber an oder kaufen ein bestehendes Unternehmen, und wieder andere machen sich als Franchise-Betrieb selbständig.

Wenn auch den "3F" (family, friends, fools) das Geld ausgeht
Wenn auch den "3F" (family, friends, fools) das Geld ausgeht

Manche Branchen tun sich bei Kreditanfragen leichter als andere, andere haben tendenziell Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. Eine der Branchen, die kritisch gesehen wird, sind Transport- und Speditionsunternehmen, die mit Margendruck und Überkapazitäten zu kämpfen haben.

Ein neues Geschäftsfeld oder lieber auf das Bewährte setzen?
Ein neues Geschäftsfeld oder lieber auf das Bewährte setzen?

Manchmal ist diese Frage gar nicht so einfach zu entscheiden.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.