Vor einiger Zeit haben wir ein Medtech-Startup bei der Gründung begleitet. Um was es ging und welche Schritte dies im einzelnen waren, lesen Sie hier.
Innerhalb kürzester Zeit haben wir für einen IT-Spezialisten einen professionellen Marktauftritt geschaffen.
Mit einer Mischung aus technischen Anpassungen, neuem Content sowie Online und Offline Marketing konnten bei einem Shop die Zugriffszahlen vervielfacht werden.
Neue Webseite im neuen Jahr - wie eine umfangreiche Webseite frisch aufgesetzt wurde, lesen Sie hier.
Als Berater sind wir es ja gewohnt, uns laufend in unterschiedlichste Branchen und Themen einzuarbeiten - etwas außergewöhnlicher war hingegen die Aufgabe, mit der uns ein befreundeter Gründer- und Unternehmensberater beauftragt hat.
Wie vermarktet man Schulungsleistungen? Bei dieser Frage unterstützen wir eine Reanimationsschule konzeptionell und ganz praktisch.
Für Selbständige und Unternehmen ist eine eigene Webseite mittlerweile Standard. Und viele Hostinganbieter stellen für wenige Euros pro Monat vorkonfigurierte (Baukasten-)Systeme bereit, die v.a. für Gründer und Selbständige mit eher schmalem Budget verlockend klingen. Und die Werbung suggeriert ja auch, dass es nur ein paar Klicks sind, wie von Zauberhand ist man überall an "Position 1" und Kunden stehen Schlange.
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auch in Deutschland.
Vom 19.-21. Oktober finden die landesweiten Frauenwirtschaftstage mit vielen Aktionen, Workshops und Vorträgen statt. Bei uns in Reutlingen führen wir zwei Aktionen durch:
Ein Teilnehmer unseres Tübinger Gründerseminars war nach einigen Jahren als angestellter Physiotherapeut bereit für ein neues Abenteuer – die Gründung seiner eigenen Osteopathie-Praxis, für die er in den zurückliegenden Monaten berufsbegleitend bereits die entsprechenden fachlichen Fortbildungen durchlaufen hatte.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.