Vor einiger Zeit haben wir ein Medtech-Startup bei der Gründung begleitet. Um was es ging und welche Schritte dies im einzelnen waren, lesen Sie hier.
Wie vermarktet man Schulungsleistungen? Bei dieser Frage unterstützen wir eine Reanimationsschule konzeptionell und ganz praktisch.
Ein Teilnehmer unseres Tübinger Gründerseminars war nach einigen Jahren als angestellter Physiotherapeut bereit für ein neues Abenteuer – die Gründung seiner eigenen Osteopathie-Praxis, für die er in den zurückliegenden Monaten berufsbegleitend bereits die entsprechenden fachlichen Fortbildungen durchlaufen hatte.
Und warum ist im Flyer das orange dunkler als auf der Webseite? Weil wir diese Fragen immer wieder hören, haben wir bei unseren Downloads zwei weitere Checklisten bereitgestellt, in denen zum einen die grundsätzlichen Unterschiede zwischen RGB- und CMYK-Farbwerten erklärt werden und wie unser Auge überhaupt Farben wahrnimmt; und in einer weiteren Checkliste, was es mit den Abkürzungen „HKS“, „RGB“, „CMYK“ und „HEX“ auf sich hat und wie man die unterschiedlichen Farbwerte annäherungsweise umrechnen kann.
Ohne Zahnfleischbluten und Parodontose - Website-Relaunch und neu gestaltete Print-Werbeunterlagen für ein 20-köpfiges Dentallabor mit langer Tradition.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.