Existenzgründung

Existenzgründung

Piktogramm Gründung

Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie gern mit jemand besprechen würden oder für die Sie Kapital brauchen? Wir begleiten Gründer*innen bei allen Schritten zur Selbständigkeit, z.B.

  • Ausarbeiten der Geschäftsidee
  • Erstellen des Businessplans
  • Vorbereiten der Zahlenplanung für den Kreditantrag bei der Bank
  • Ausstellen der Tragfähigkeitsbescheinigung für die Agentur für Arbeit ("Stellungnahme fachkundiger Stelle")
  • Information über passende Fördermittel und Unterstützung bei der Beantragung
  • Ideen zur Kundengewinnung

Wir können Sie beim kompletten Prozess oder auch bei einzelnen Themen unterstützen bzw. über Ihre Planungen "drüberschauen". Die Begleitung in die Selbständigkeit wird durch verschiedene Förderprogramme bezuschusst.

Das 1-stündige Erstgespräch, bei dem Sie uns gern mit all Ihren Fragen "löchern" können, ist gratis. Lesen Sie unten mehr zu unserer Vorgehensweise in den Gründergeschichten.

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

$
Fintech-App mit KI

Vermögensanlage einfach per App - hierfür hatten die Gründer ein smartes System entwickelt.

Gründungsfinanzierung für Franchisenehmer

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren.

Planung für einen Naturkosmetik-Laden

"Ich möchte weg vom Bürojob und was ganz anderes machen", erzählte uns eine Teilnehmerin im Existenzgründer-Seminar

Gründung einer Physiopraxis finanziert mit Förderdarlehen und Zuschüssen

Manchmal gehört es zu den Neujahrs-Vorsätzen, sich selbständig zu machen. So wie bei der Physiotherapeutin, die wir seit Anfang letzten Jahres begleiten durften.

Starthilfe für Schwimmschule

Die Gründerin kam mit ihrer Kursplanung und ersten Werbeunterlagen für ihre Schwimmschule auf uns zu.

Gründerkredit und Gründerzuschuss für Buchhaltungsbüro

Auch für Gründer mit Steuern- und BWL-Hintergrund ist ein Businessplan und eine Gründungsvorbereitung oft "Neuland".

Planung und Finanzierung eines Sportstudios

Ein eigenes Fitness-Studio für gutes funktionelles Training - das war der Traum des begeisterten Sportlers, der Anfang des Jahres auf uns zu kam. Unterstützt durch die RKW Gründergutscheine legten wir mit der Planung los.

Einmal Traumurlaub bitte

Zwei engagierte Tourismuskauffrauen, viele neue Service- und Marketing-Ideen und der absolute Wunsch, diese in einem eigenen Reisebüro zu verwirklichen.

Finanzierung für einen Gründer im Handwerk

Der junge Flachdachspezialist wollte vieles anders machen als in seinem bisherigen Betrieb und gründete sein eigenes Unternehmen. Bei den Vorbereitungen und der Erstellung des Businessplan konnten wir ihn mit einer geförderten Gründerberatung und im Marketing unterstützen.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.