Ein Teilnehmer unseres Tübinger Gründerseminars war nach einigen Jahren als angestellter Physiotherapeut bereit für ein neues Abenteuer – die Gründung seiner eigenen Osteopathie-Praxis.
Existenzgründung
Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie gern mit jemand besprechen würden oder für die Sie Kapital brauchen? Wir begleiten Gründer*innen bei allen Schritten zur Selbständigkeit, z.B.
- Ausarbeiten der Geschäftsidee
- Erstellen des Businessplans
- Vorbereiten der Zahlenplanung für den Kreditantrag bei der Bank
- Ausstellen der Tragfähigkeitsbescheinigung für die Agentur für Arbeit ("Stellungnahme fachkundiger Stelle")
- Information über passende Fördermittel und Unterstützung bei der Beantragung
- Ideen zur Kundengewinnung
Wir können Sie beim kompletten Prozess oder auch bei einzelnen Themen unterstützen bzw. über Ihre Planungen "drüberschauen". Die Begleitung in die Selbständigkeit wird durch verschiedene Förderprogramme bezuschusst.
Das 1-stündige Erstgespräch, bei dem Sie uns gern mit all Ihren Fragen "löchern" können, ist gratis. Lesen Sie unten mehr zu unserer Vorgehensweise in den Gründergeschichten.