Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ich habe bereits heute den positiven Bescheid mit der Genehmigung für den Gründungszuschuss erhalten. Das freut mich sehr. Auf diesem Weg wollte ich Ihnen noch einmal für die Beratung danken und die Freude über den positiven Bescheid mit Ihnen teilen. Jetzt geht es weiter mit der Umsetzung.

Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen. Das Geschäftsmodell umfasst die Erstellung von Designs für Plattformen wie Merch by Amazon (MBA) und Spreadshirt sowie die Veröffentlichung von Büchern über Kindle Direct Publishing (KDP). 

Ziel war es, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu erarbeiten und die Finanzplanung zu erstellen, um die wirtschaftliche Grundlage für den Schritt in die Selbstständigkeit zu sichern.

Erstellung eines fundierten Businessplans

Wir unterstützten den Gründer bei der Entwicklung eines umfassenden Businessplans mit besonderem Fokus auf den Finanzteil. Neben der detaillierten Umsatz- und Liquiditätsprognose beinhaltete der Plan auch die Kalkulation von Lebenshaltungskosten und Sozialabgaben. Diese Planung stellte sicher, dass alle relevanten Aspekte sowohl der betrieblichen als auch der privaten Ausgaben berücksichtigt wurden.

Einzigartigkeit des Geschäftsmodells

Das Unternehmen zeichnet sich durch einzigartige Designs in sorgfältig ausgewählten Nischen aus. Zusätzlich ergänzt der Gründer sein Angebot durch Low- und No-Content-Bücher sowie perspektivisch durch Content-Bücher und einen eigenen Webshop. Unterstützt wird die Qualität der Produkte durch den Einsatz innovativer Technologien wie KI-gestützten Designprogrammen.

Beantragung des Gründungszuschusses

Mit dem fertigen Businessplan und unserer Tragfähigkeitsbescheinigung konnte unser Klient erfolgreich den Gründungszuschuss beantragen. Die strukturierte Planung und die fundierten Finanzprognosen überzeugten die zuständigen Stellen, sodass der Zuschuss kurz darauf bewilligt wurde.

Fazit

Mit einem klaren Fokus auf innovative Designs und der Bedienung von Nischenmärkten hat unser Kunde ein zukunftssicheres Geschäftsmodell entwickelt. Durch unsere Unterstützung bei der Finanzplanung und dem Businessplan konnte er den Gründungszuschuss erfolgreich beantragen und die Weichen für langfristigen Erfolg stellen.

Kontaktieren Sie uns: Wenn auch Sie Ihre Geschäftsidee verwirklichen möchten, unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Umsetzung.

In diesem Beratungsprojekt wurden folgende Fördermittel eingesetzt:

Gründung anschieben
Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS)

Gründungscoaching im Rahmen der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS)

Sie sind arbeitslos und wollen sich selbständig machen?

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Recycling
Erfolgreiche Förderung einer KI-Lösung zur Optimierung der Wertstoff-Trennung

Innovative Technologien können einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen.

Praxisgründung einer Psychotherapeutin
Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Unsere Klientin, eine leidenschaftliche und hochqualifizierte Psychotherapeutin, wollte den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und eine eigene Praxis eröffnen.

Referenz Fahrschule
Unterstützung eines Fahrlehrers bei der Gründung der eigenen Fahrschule

Unser Kunde, ein erfahrener Fahrlehrer, hatte den Wunsch, seine eigene Fahrschule zu eröffnen.

Finanzierung
Gründungscoaching im Media-Umfeld

Kürzlich durften wir einen Journalisten auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten. Die Geschäftsidee war klar, der USP vorhanden, eine überschlägige Planung erstellt - was noch?

Gründungsplanung Medizintechnik
Gründungsplanung für Medizintechnik-Startup

Um einen Prototypen zur Marktreife zu führen und zu vermarkten, sollte ein Medizintechnik-Unternehmen gegründet werden. Unser Part hierbei: die Gründungsplanung.

Skateboardfahren
Gründungsunterstützung für Therapeuten-Duo

Das therapeutische Konzept für die Kinder- und Jugend-Praxis stand größtenteils, doch die betriebswirtschaftliche Planung war noch etwas dünn - so kamen wir als Gründungsberater ins Spiel.

$
Fintech-App mit KI

Vermögensanlage einfach per App - hierfür hatten die Gründer ein smartes System entwickelt.

Gründungsfinanzierung für Franchisenehmer

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ein kreativer Gründer hat sein Print-on-Demand-Business erfolgreich in den Vollerwerb überführt.

AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen
AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen
AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen

Zur Vorbereitung der Selbständigkeit mit Hilfe der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) haben wir nun weitere Maßnahmen konzipiert, für die wir entsprechende Gutscheine von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter einlösen können.

Zulassung als Träger für AVGS-Maßnahmen
Zulassung als Träger für AVGS-Maßnahmen
AVGS Gründungscoaching in Reutlingen

Seit einigen Tagen sind wir ein zugelassener Träger der Arbeitsförderung nach §178 SGB III und §2 der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.