Sie sind arbeitslos und wollen sich selbständig machen?
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Ich habe bereits heute den positiven Bescheid mit der Genehmigung für den Gründungszuschuss erhalten. Das freut mich sehr. Auf diesem Weg wollte ich Ihnen noch einmal für die Beratung danken und die Freude über den positiven Bescheid mit Ihnen teilen. Jetzt geht es weiter mit der Umsetzung.
Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen. Das Geschäftsmodell umfasst die Erstellung von Designs für Plattformen wie Merch by Amazon (MBA) und Spreadshirt sowie die Veröffentlichung von Büchern über Kindle Direct Publishing (KDP).
Ziel war es, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu erarbeiten und die Finanzplanung zu erstellen, um die wirtschaftliche Grundlage für den Schritt in die Selbstständigkeit zu sichern.
Erstellung eines fundierten Businessplans
Wir unterstützten den Gründer bei der Entwicklung eines umfassenden Businessplans mit besonderem Fokus auf den Finanzteil. Neben der detaillierten Umsatz- und Liquiditätsprognose beinhaltete der Plan auch die Kalkulation von Lebenshaltungskosten und Sozialabgaben. Diese Planung stellte sicher, dass alle relevanten Aspekte sowohl der betrieblichen als auch der privaten Ausgaben berücksichtigt wurden.
Einzigartigkeit des Geschäftsmodells
Das Unternehmen zeichnet sich durch einzigartige Designs in sorgfältig ausgewählten Nischen aus. Zusätzlich ergänzt der Gründer sein Angebot durch Low- und No-Content-Bücher sowie perspektivisch durch Content-Bücher und einen eigenen Webshop. Unterstützt wird die Qualität der Produkte durch den Einsatz innovativer Technologien wie KI-gestützten Designprogrammen.
Beantragung des Gründungszuschusses
Mit dem fertigen Businessplan und unserer Tragfähigkeitsbescheinigung konnte unser Klient erfolgreich den Gründungszuschuss beantragen. Die strukturierte Planung und die fundierten Finanzprognosen überzeugten die zuständigen Stellen, sodass der Zuschuss kurz darauf bewilligt wurde.
Fazit
Mit einem klaren Fokus auf innovative Designs und der Bedienung von Nischenmärkten hat unser Kunde ein zukunftssicheres Geschäftsmodell entwickelt. Durch unsere Unterstützung bei der Finanzplanung und dem Businessplan konnte er den Gründungszuschuss erfolgreich beantragen und die Weichen für langfristigen Erfolg stellen.
Kontaktieren Sie uns: Wenn auch Sie Ihre Geschäftsidee verwirklichen möchten, unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Umsetzung.