Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Ich erhalte sehr viele Therapieanfragen durch die Website.

Unsere Klientin, eine leidenschaftliche und hochqualifizierte Psychotherapeutin, wollte den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und eine eigene Praxis eröffnen. Dabei war es ihr besonders wichtig, einen professionellen und ansprechenden Außenauftritt zu entwickeln.

Psychotherapie und Coaching

Die Praxis bietet ein breites Spektrum an Psychotherapien an, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten sind. Darüber hinaus hat die Therapeutin einen zweiten Geschäftsbereich etabliert: das pferdegestützte Coaching, bei dem Pferde als Co-Coaches fungieren und dabei helfen, persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Diese außergewöhnliche Methode kombiniert Therapie und Natur und bietet eine weitere Möglichkeit zur Selbsterfahrung und -entwicklung.

Entwicklung der Webseite und weiterer Werbematerialien

Gemeinsam erarbeiteten wir eine umfassende Marketingstrategie, darauf aufbauend entwickelten wir ein ansprechendes und einprägsames Logo, das die Professionalität und den Ansatz der Therapeutin widerspiegelt.

Die Webseite wurde so gestaltet, dass sie nicht nur informativ ist, sondern auch das Vertrauen potenzieller Klienten weckt. Ein übersichtliches Design, klare Strukturen und eine benutzerfreundliche Navigation standen hierbei im Fokus. Wichtige Informationen zu den Therapieansätzen, den Kontaktmöglichkeiten und der Person der Therapeutin wurden ansprechend aufbereitet.

Zusätzlich zur Webseite entwarfen wir professionelle Flyer, um einen ersten Eindruck der Praxis zu vermitteln und potenziellen Klienten die Möglichkeit zu bieten, schnell und unkompliziert Kontakt aufzunehmen.

Fazit

Dank unserer Unterstützung konnte die Psychotherapeutin einen professionellen und einprägsamen Außenauftritt realisieren, der ihr half, ihre Praxis erfolgreich zu etablieren. Die Kombination aus kreativem Design und strategischer Marketingplanung ermöglichte es ihr, von Anfang an eine starke Präsenz im Markt zu zeigen. Wir freuen uns, Teil dieses Projekts gewesen zu sein und stehen auch Ihnen gerne bei Ihrer Praxisgründung zur Seite.

Kontaktieren Sie uns: Wenn auch Sie Unterstützung bei Ihrer Gründung benötigen, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. 

In diesem Beratungsprojekt wurden folgende Fördermittel eingesetzt:

RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg
RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg

RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg

Als Netzwerkberater des RKW unterstützen wir Sie bei der Planung und Realisierung Ihres Gründungs- oder Nachfolgevorhabens im Rahmen des Gründungsgutschein - Programms des RKW.

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Recycling
Erfolgreiche Förderung einer KI-Lösung zur Optimierung der Wertstoff-Trennung

Innovative Technologien können einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen.

Praxisgründung einer Psychotherapeutin
Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Unsere Klientin, eine leidenschaftliche und hochqualifizierte Psychotherapeutin, wollte den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und eine eigene Praxis eröffnen.

Referenz Fahrschule
Unterstützung eines Fahrlehrers bei der Gründung der eigenen Fahrschule

Unser Kunde, ein erfahrener Fahrlehrer, hatte den Wunsch, seine eigene Fahrschule zu eröffnen.

Finanzierung
Gründungscoaching im Media-Umfeld

Kürzlich durften wir einen Journalisten auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten. Die Geschäftsidee war klar, der USP vorhanden, eine überschlägige Planung erstellt - was noch?

Gründungsplanung Medizintechnik
Gründungsplanung für Medizintechnik-Startup

Um einen Prototypen zur Marktreife zu führen und zu vermarkten, sollte ein Medizintechnik-Unternehmen gegründet werden. Unser Part hierbei: die Gründungsplanung.

Skateboardfahren
Gründungsunterstützung für Therapeuten-Duo

Das therapeutische Konzept für die Kinder- und Jugend-Praxis stand größtenteils, doch die betriebswirtschaftliche Planung war noch etwas dünn - so kamen wir als Gründungsberater ins Spiel.

$
Fintech-App mit KI

Vermögensanlage einfach per App - hierfür hatten die Gründer ein smartes System entwickelt.

Gründungsfinanzierung für Franchisenehmer

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Recycling
Recycling
Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ein kreativer Gründer hat sein Print-on-Demand-Business erfolgreich in den Vollerwerb überführt.

Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025

Anmeldungen sind wieder möglich für die Wochenend-Gründungsseminare im ersten Halbjahr 2025.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.