Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Co
Langner Beratung GmbH . 0 71 21 / 79 80 60 - 0 . Kontakt
Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Co
Was tun, wenn plötzlich alle Büromitarbeiter im Home Office sitzen, die bisher an Gesundheitskursen am Arbeitsplatz teilgenommen haben?
Zu den diesjährigen Frauenwirtschaftstagen am 15. und 16.10.
Das Beratungsprogramm der BAFA für Corona-betroffene Unternehmen, bei dem kein Eigenanteil für die Unternehmen anfällt, wurde eingestellt.
Da viele Unternehmer unsicher sind, ob ein Unternehmensberater in der aktuellen Situation helfen kann, zeigen wir anhand einiger Beispiele, was wir tun und welchen Nutzen die Betriebe haben.
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg startet ab 11. Mai ein Krisenberatungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen, Solo-Selbständige und Freie Berufe.
In einem Gast-Blogbeitrag für ein Reparatur-Onlineportal hat Andrea Schneider beschrieben, wie die dort vernetzten Handwerksunternehmen und Techniker digitale Chancen in der Corona-Krise nutzen können.
Corona-betroffene kleinere und mittlere Unternehmen können sich über ein Bafa-Programm kostenlose Unterstützung bei der Bewältigung der Krise ins Haus holen, um z.B. eine Liquiditätsplanung für die nächsten Monate zu machen oder Ideen für neue Geschäftsmodelle oder Marketingkonzepte zu entwickeln. Kurz gesagt, um "Überlebensmaßnahmen" auf den Weg zu bringen.
In der Wirtschaft ist die Corona-Krise allgegenwärtig: Umsatzeinbrüche, Kurzarbeit, Unternehmensschließungen. Doch wenn man genauer schaut, gibt es auch unglaublich viele Beispiele neuer, kreativer digitaler Geschäftsmodelle.
Das Land Baden-Württemberg hat ein Soforthilfeprogramm für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter in Baden-Württemberg aufgelegt, das voraussichtlich bereits ab Mittwoch Abend beantragt werden kann.