Für den "KfW-Award Gründen 2024" können sich Unternehmer*innen mit Sitz in Deutschland aus allen Branchen bewerben, die nach dem 31.12.2018 gegründet bzw. als Nachfolger eine Firma übernommen haben.
Für den "KfW-Award Gründen 2024" können sich Unternehmer*innen mit Sitz in Deutschland aus allen Branchen bewerben, die nach dem 31.12.2018 gegründet bzw. als Nachfolger eine Firma übernommen haben.
Beim L-Bank Landespreis für junge Unternehmen, einem der höchstdotierten Unternehmer-Wettbewerbe in Deutschland, werden "Vorbilder, die neue Wege gehen" gesucht.
Seit dem Jahr 2000 wird der "VR-InnovationsPreis Mittelstand" jährlich verliehen. Auch dieses Jahr können sich Unternehmen aus Baden-Württemberg mit bis zu 500 Mitarbeitern und bis zu 100 Mio EUR Umsatz p.a. bewerben.
Für den "KfW-Award Gründen 2023" können sich Unternehmer*innen mit Sitz in Deutschland aus allen Branchen bewerben, die nach dem 31.12.2017 gegründet bzw. als Nachfolger eine Firma übernommen haben.
Beim "CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2023" werden innovative Geschäftsideen von Start-Ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen aus Baden-Württemberg prämiert.
Das Weltethos-Institut (Uni Tübingen) schreibt mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft einen Preis für Gründungen und Start-ups aus, die mit ökonomisch tragfähigen Ideen sozial und ökologisch Verantwortung übernehmen.
Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr wieder der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") an KMUs aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung mit Sitz in Baden-Württemberg vergeben.
Vor einigen Tagen ist die Bewerbungsrunde "Sommer 2023" des Gründerwettbewerbs "Digitale Innovationen" gestartet.
Beim "Stuttgarter Innovationspreis" 2023 werden Unternehmen und Start-ups aus dem Stadtgebiet der Landeshauptstadt ausgezeichnet, die technische Innovationen oder auch nicht-technische Lösungen, wie Organisations- und Marketingkonzepte oder Geschäftsmodelle, innerhalb der letzten vier Jahre erfolgreich umgesetzt haben.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.