Feierabend-Sprechstunde am Dienstag, 10. Februar, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Sie planen, sich selbständig zu machen oder haben eine Geschäftsidee, die Sie in der Nebenerwerbselbständigkeit verfolgen wollen? Sie wollen die Nachfolge eines bestehenden Betriebs übernehmen und sind auf der Suche nach Förderprogrammen?

Bei unseren Feierabend-Sprechstunden stehen wir Unternehmern und Gründern zur Verfügung, um am Telefon Fragen zu Themen wie Fördermitteln, Finanzierung, Geschäftsplan etc. zu beantworten. Sie erreichen uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, können am Telefon unverbindlich Ihre drängendsten Fragen loswerden und erhalten Tipps zur Vorgehensweise, dem "Papierkram", möglichen Fördermitteln oder ein erstes Feedback zu Ihrer Geschäftsidee.

Die nächste Feierabend-Sprechstunde findet statt am Dienstag, 10. Februar, von 18-21 Uhr.
Sie erreichen uns wie immer unter der 0 71 21 / 2 03 89-30.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Dienstleistungsproduktivität erhöhen mit dem Service Navigator

Im Tagesgeschäft fehlt oft die Zeit, intensiv über das eigene Unternehmen nachzudenken. So ging es auch dem 10-köpfigen Malerbetrieb, der durchaus erfolgreich unterwegs war und gerne neue Wege ausprobieren wollte. Wir schlugen das innovative Instrument "Service Navigator" vor, das vom Institut für Technik der Betriebsführung itb, Fraunhofer IAO und Uni Duisburg entwickelt wurde.

Aktion Frauenwirtschaftstage: Durchstarten als Unternehmerin

Während der landesweiten Frauenwirtschaftstage am 14. und 15.10. führen wir eine kostenlose Beratungsaktion durch.

Wochenend-Seminar für Existenzgründer in Tübingen am 24./25.09.16

Am 24./25.09. findet unser nächstes Gründerseminar in Tübingen statt.

Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“ gestartet . Bewerbungsrunde 2016

Der Nachfolge-Wettbewerb des früheren Gründerwettbewerb "IKT innovativ" ist am 1.7. neu gestartet.

Welche Fördermittel sind für Existenzgründer und junge Unternehmen möglich?

Diese Frage wird uns so oder so ähnlich in nahezu sämtlichen Beratungsgesprächen und Gründerseminaren gestellt. Als Teil unserer Veranstaltungsreihe im Rahmen der Gründerwoche Deutschland stehen wir am Mittwoch, 20.7., zu kostenlosen Informationsgesprächen zur Verfügung, um diese Frage für Ihr Vorhaben zu beantworten.

Service-Navigator: Erfolg mit neuen Dienstleistungen

Dienstleistungen werden für Unternehmen immer wichtiger, sei es als originäre Dienstleistung oder als Ergänzung von Produkten. Durch die systematische Stärkung von Dienstleistungen und der Entwicklung neuer Dienstleistungen können Unternehmen ihre Ertragskraft steigern und die Wettbewerbsfähigkeit ausbauen.

Seminar für Existenzgründer in Tübingen . Nächster Termin am 2. und 3.7.2016

Am ersten Juli-Wochenende (Samstag, 2.7., und Sonntag, 3.7.) findet unser nächstes Gründerseminar in Tübingen statt.

Low Budget Marketing - gratis Abendveranstaltung am 22.6.

Wie Sie Ihr Unternehmen für kleines Geld bekannt machen können, erfahren Sie bei unserem Vortrag im Rahmen der Gründerwoche.

Seminar für Existenzgründer in Stuttgart am 17. & 18. Juni 2016

Am Freitag, 17. Juni und Samstag, 18. Juni findet ein weiteres Gründerseminar in den Räumen des Startup Campus Stuttgart unter unserer Leitung statt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.