Feierabend-Sprechstunde am Dienstag, 10. Februar, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Sie planen, sich selbständig zu machen oder haben eine Geschäftsidee, die Sie in der Nebenerwerbselbständigkeit verfolgen wollen? Sie wollen die Nachfolge eines bestehenden Betriebs übernehmen und sind auf der Suche nach Förderprogrammen?

Bei unseren Feierabend-Sprechstunden stehen wir Unternehmern und Gründern zur Verfügung, um am Telefon Fragen zu Themen wie Fördermitteln, Finanzierung, Geschäftsplan etc. zu beantworten. Sie erreichen uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, können am Telefon unverbindlich Ihre drängendsten Fragen loswerden und erhalten Tipps zur Vorgehensweise, dem "Papierkram", möglichen Fördermitteln oder ein erstes Feedback zu Ihrer Geschäftsidee.

Die nächste Feierabend-Sprechstunde findet statt am Dienstag, 10. Februar, von 18-21 Uhr.
Sie erreichen uns wie immer unter der 0 71 21 / 2 03 89-30.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Prosit Neujahr!

Ein gutes neues Jahr, und viel Erfolg bei all Ihren Vorhaben in 2016!

Und wir hoffen, dass die Nachwirkungen der Silvester-Feiern sich mittlerweile überall wieder etwas gelegt haben.

Gründen im Nebenerwerb - gratis Beratung am 11. und 14.01.16

Sie haben fürs neue Jahr gute Vorsätze gefasst und überlegen im Nebenerwerb zu gründen? Oder stehen vor der Entscheidung, Ihre Idee in Vollzeit oder nebenberuflich zu verwirklichen?

Neue Konditionen im Förderprogramm Coaching für KMU

Aufgrund einer unerwartet hohen Nachfrage nach Mitteln aus dem Förderprogramm Coaching wurden vom Europäischen Sozialfonds (ESF) die Förderkonditionen für Coachings, die seit 1. Dezember 2015 im Rahmen dieses Programms bewilligt werden, angepasst.

Neuer Webauftritt für Tierarztpraxis

Ein frisches Design, Einblicke in die Praxis und viele Infos rund um Haustiere - das ist die neue Seite der Reutlinger Tierärzte.

Gründerseminare im Dezember 2015 . Die nächsten Termine in Stuttgart und Balingen

Die letzten beiden Seminare für Existenzgründer in 2015 finden statt vom 4.-6.12. in Balingen und vom 11.-13.12 in Stuttgart (jeweils Freitag bis Sonntag).

Aktionen zur Gründerwoche verlängert bis zum 27.11.

Aufgrund der großen Nachfrage an unseren Beratungsterminen sind nun bereits sämtliche Termine während der Gründerwoche vom 16. – 21.11 belegt. Deshalb verlängern wir unsere Aktionen zur Gründerwoche und bieten diese Termine über den offiziellen Zeitrahmen hinaus eine Woche länger bis zum 27.11. an.

Gründermesse Neckar-Alb und Elevator-Pitch-Wettbewerb am 18. März 2016 in Reutlingen

Zum bereits vierten Mal findet am Freitag, 18. März 2016, die Gründermesse Neckar-Alb in der Reutlinger Stadthallte statt. Bewerbungen für einen kostenlosen Messestandplatz und Anmeldungen zum Regional-Cup des Elevator-Pitch-Wettbewerbs sind bereits jetzt möglich.

Letzte Möglichkeit für KfW Gründercoaching Deutschland

Das Programm "KfW Gründercoaching Deutschland" läuft zum Jahresende aus. Das in 2015 zur Verfügung gestellte Budget für das Gründercoaching Deutschland ist laut KfW bereits größtenteils ausgeschöpft, Anträge können noch bis zum 15.12. gestellt werden.

Seminar für Existenzgründer in Stuttgart 20.11. - 22.11.2015 . Hilfe beim Start in die Selbständigkeit

Unser nächstes Gründerseminar in Stuttgart findet am 20.11. bis 22.11. (Freitag bis Sonntag) statt. An dem Wochenende erhalten Gründer/-innen und Jungunternehmer/-innen wieder umfangreiche Tipps und Hilfe zu den Themen Businessplan erstellen, Gründerzuschuss beantragen, Gründungsformalitäten, Finanzierung, Fördermitteln und vielen anderen Aspekten einer Selbständigkeit.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.