Feierabend-Sprechstunde am Dienstag, 10. Februar, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Sie planen, sich selbständig zu machen oder haben eine Geschäftsidee, die Sie in der Nebenerwerbselbständigkeit verfolgen wollen? Sie wollen die Nachfolge eines bestehenden Betriebs übernehmen und sind auf der Suche nach Förderprogrammen?

Bei unseren Feierabend-Sprechstunden stehen wir Unternehmern und Gründern zur Verfügung, um am Telefon Fragen zu Themen wie Fördermitteln, Finanzierung, Geschäftsplan etc. zu beantworten. Sie erreichen uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, können am Telefon unverbindlich Ihre drängendsten Fragen loswerden und erhalten Tipps zur Vorgehensweise, dem "Papierkram", möglichen Fördermitteln oder ein erstes Feedback zu Ihrer Geschäftsidee.

Die nächste Feierabend-Sprechstunde findet statt am Dienstag, 10. Februar, von 18-21 Uhr.
Sie erreichen uns wie immer unter der 0 71 21 / 2 03 89-30.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Service Navigator: Praxistest bestanden

Am 15.03. fand in Zusammenarbeit der IHK Stuttgart und dem Institut für Betriebsführung (ITB) ein Unternehmerabend zum Service Navigator statt. Mehrere Unternehmen, die mit dem Service Navigator arbeiten, stellten anderen Unternehmen Ihre Ergebnisse und den Nutzen vor.

Nicht vergessen - diesen Freitag ist Gründermesse

Holen Sie sich für Ihr Unternehmen Wissen und Inspiration und treffen Sie andere Gründer und Unternehmer.

Startnetz-Werkstatt am 21. März: Was wir aus "Höhle der Löwen" lernen können

Bei der nächsten Startnetz-Werkstatt am Dienstag, 21. März, geht Andrea Schneider der Frage nach, was Gründer und kleine Unternehmen aus der Serie "Höhle der Löwen" lernen können.

Wochenend-Seminar für Existenzgründer in Tübingen am 25./26.03.2017

Zwei Wochen nach der diesjährigen Gründermesse in Reutlingen startet auch wieder unsere Seminarreihe für Existenzgründer; das erste Seminar findet statt am 25. und 26.3. in Tübingen.

Umfirmierung und weitere organisatorische Änderungen

Ab 1. März werden wir unsere Tätigkeit aus der bisherigen Einzelfirma in die neu gegründete Langner Beratung GmbH überführen.

Projektpräsentation Service Navigator bei der IHK Stuttgart am 15.03.

Mit dem Instrument "Service Navigator" finden Sie schnell und einfach Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens.

Low Budget Marketing-Tipps auf der Gründermesse

Auf der Gründermesse am 10. März erfahren Sie in einem Vortrag von Andrea Schneider, wie man für kleines Geld Kunden gewinnen und die Bekanntheit steigern kann.

Seminare für Existenzgründer 2017 . Termine in Tübingen und Balingen

Dank der Unterstützung der Städte Tübingen und Balingen können wir auch in 2017 die Wochenend-Seminare für Existenzgründer zu unveränderten Konditionen fortführen.

Messe-Förderprogramm für junge innovative Unternehmen . Geförderte Messen 2017

Die Teilnahme von jungen, innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland wird auch in 2017 gefördert.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.