Jetzt für 2023 vorbereiten - Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen

Jetzt für 2023 vorbereiten - Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen

Jetzt für 2023 vorbereiten - Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen

Für Selbständige und Unternehmen kommen die Krisen und Herausforderungen derzeit aus allen möglichen Richtungen. Corona, Energiepreise, Lieferketten, Zinserhöhungen, Fachkräftemangel, usw.

Um das eigene Unternehmen mit Hilfe externer Unterstützung für die kommenden Jahre neu und besser aufzustellen, steht noch bis Ende des Jahres das „Coaching-Programm zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen“ bereit.

Als Reaktion auf die Folgen der Covid19-Pandemie können Unternehmen aus Baden-Württemberg mit bis zu 50 Mitarbeitern und bis zu 50 Mio Euro Vorjahresumsatz einen Zuschuss auf Coaching zu Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle erhalten.

Für bis zu 15 Coachingtage wird hier das Coachinghonorar um 800 Euro je Tag bezuschusst, der Gesamtzuschuss beläuft sich somit maximal auf 12.000 Euro. Themen sind bspw.

  • Geschäftsmodellinnovationen in Bezug auf die systematische Entwicklung von Produkt- bzw. Prozessinnovation, Diversifikation in neue Geschäftsmodelle sowie die Erschließung neuer Märkte.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Vernetzung von Produkt und Dienstleistung („Servitization“) sowie Erschließung neuer Märkte durch das Angebot von neuen innovativen Dienstleistungen.
  • Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien wie bspw. Cloud-Plattformen, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Big Data und datenbasierter Dienste.
Fernrohr

Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen ("EU React")

Gefördert werden Coachings zur Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle infolge der Covid-19 Pandemie für KMUs bis zu 50 Mitarbeiter und bis zu 50 Mio Vorjahresumsatz.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

WM-Spielplan - jetzt auch DSGVO-konform

Nachdem sich die Panik angesichts der Änderungen der DSGVO in den letzten Tagen wieder etwas gelegt hat, kann man sich nun endlich wieder den wichtigen Dingen widmen.

Businessplan und Gründungsfinanzierung für Reisebüro

Alle buchen nur noch online? Weit gefehlt - persönliche Beratung von Reiseexperten ist wieder sehr gefragt.

KfW-Award Gründen 2018

Für den "KfW-Award Gründen 2018" (früher "GründerChampions") können sich Unternehmer/innen mit Sitz in Deutschland aus allen Branchen bewerben, die nach dem 31.12.2012 gegründet bzw.

Gelegenheit zur Expansion am Schopf packen

Manchmal gibt es spontane Chancen am Markt, so wie die Eröffnung eines zweiten Standorts am Flughafen. Allerdings muss es dann oft schnell gehen.

Gründerseminar in Stuttgart am 12. & 13. Mai 2018

Seit wenigen Tagen stehen nun auch die Termine für die Reihe der Gründerseminare in Stuttgart fest. Das erste Seminar in 2018 findet am Wochenende 12. und 13. Mai statt in Räumen der Kunstschule Kreativkreisel.

CyberOne Hightech Award 2018 . Bewerbungsschluss 29.06.2018

Beim "bwcon: Hightech Award CyberOne", dem wichtigsten Businessplanwettbewerb im Bundesland Baden-Württemberg, werden auch dieses Jahr wieder innovative Geschäftsideen von Start-Ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen aus sämtlichen Technologiebranchen in Baden-Württemberg prämiert.

IHK-Unternehmerabend am 08.05.: Wie Sie Ihr Unternehmen gut für die Zukunft aufstellen

Das Unternehmen effizient organisieren, sich einstellen auf Trends und Entwicklungen, sich zukunftsfit machen - an diesem Abend stellen wir zusammen mit der IHK und dem itb ein Strategie- und Steuerungs-Instrument vor, das speziell für kleinere Betriebe (nicht nur Dienstleister) konzipiert wurde.

Wichtig (nicht nur) für Webseitenbetreiber: die neue Datenschutz Grundverordnung ab Mai 2018

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auch in Deutschland.

Dienstleister - fit für die Zukunft

Das Magazin Wirtschaft der IHK Stuttgart beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit den Herausforderungen, die sich für Dienstleister in der "4.0-Welt" ergeben.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.