Volles Haus beim Vortrag "Low Budget Marketing"

Auf Einladung der Startnetz-Werkstatt durften wir gestern in der Gründeretage der Stadt Reutlingen einen Vortrag halten zum Thema “Low Budget Marketing - Wie Selbständige und Kleinunternehmen mit ein paar Euro zum Stadtgespräch werden”.

Wir freuen uns, dass so viele Gründer und etablierte Unternehmen Interesse an dem Thema hatten, dass zusätzliche Stühle herbeigeschafft werden und die letzten Ankömmlinge auf provisorischen Sitzgelegenheiten Platz nehmen mussten.

Deshalb bieten wir auch allen Interessierten an, die Präsentation anzufordern oder ein Gratis-Gespräch mit der Referentin Andrea Schneider zu vereinbaren: 0 71 21 / 2 03 89-0.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

(Video-)Gründersprechstunde Tübingen am Freitag, 19.06.

Am Freitag, 19. Juni findet die nächste Gründersprechstunde statt.

BAFA-Corona-Programm eingestellt

Das Beratungsprogramm der BAFA für Corona-betroffene Unternehmen, bei dem kein Eigenanteil für die Unternehmen anfällt, wurde eingestellt.

Raus aus der Corona-Krise - was bringt eine Beratung?

Da viele Unternehmer unsicher sind, ob ein Unternehmensberater in der aktuellen Situation helfen kann, zeigen wir anhand einiger Beispiele, was wir tun und welchen Nutzen die Betriebe haben.

Corona Krisenberatung Baden-Württemberg

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg startet ab 11. Mai ein Krisenberatungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen, Solo-Selbständige und Freie Berufe.

CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2020 . Bewerbungsschluss 26.05.2020

Beim "CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2020" werden wie in den vergangenen Jahren wieder innovative Geschäftsideen von Start-Ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen prämiert.

Kompaktes Marketing-Paket

Innerhalb kürzester Zeit haben wir für einen IT-Spezialisten einen professionellen Marktauftritt geschaffen.

Gründersprechstunden Tübingen über Videokonferenz

Die regelmäßigen Gründersprechstunden von RKW BW und Cowork Group Tübingen werden in nächster Zeit remote über Videokonferenz angeboten.

Digitalisierung für Handwerker und Techniker

In einem Gast-Blogbeitrag für ein Reparatur-Onlineportal hat Andrea Schneider beschrieben, wie die dort vernetzten Handwerksunternehmen und Techniker digitale Chancen in der Corona-Krise nutzen können.

Beratungen ohne Eigenanteil für Corona-betroffene KMUs

Corona-betroffene kleinere und mittlere Unternehmen können sich über ein Bafa-Programm kostenlose Unterstützung bei der Bewältigung der Krise ins Haus holen, um z.B. eine Liquiditätsplanung für die nächsten Monate zu machen oder Ideen für neue Geschäftsmodelle oder Marketingkonzepte zu entwickeln.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.