Recycling

Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Recycling

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern.

Recycling

Erfolgreiche Förderung einer KI-Lösung zur Optimierung der Wertstoff-Trennung

Innovative Technologien können einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Sonderkonjunktur dank Klimawandel

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren, andere treten die Nachfolge im (elterlichen) Betrieb oder einem anderen Arbeitgeber an oder kaufen ein bestehendes Unternehmen, und wieder andere machen sich als Franchise-Betrieb selbständig.

Interview zur Bedeutung einer Marke

"Warum ist eine starke Marke wichtig für den deutschen Mittelstand?" Eine Gruppe Studentinnen der ESB Business School der Hochschule Reutlingen und

Wenn auch den "3F" (family, friends, fools) das Geld ausgeht

Manche Branchen tun sich bei Kreditanfragen leichter als andere, andere haben tendenziell Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten. Eine der Branchen, die kritisch gesehen wird, sind Transport- und Speditionsunternehmen, die mit Margendruck und Überkapazitäten zu kämpfen haben.

Ein neues Geschäftsfeld oder lieber auf das Bewährte setzen?

Manchmal ist diese Frage gar nicht so einfach zu entscheiden.

An alle Frauen: einfach machen!

Bei Vollerwerbsgründungen beträgt der Frauenanteil 39%, insgesamt ist der Anteil der Unternehmerinnen noch geringer. Das muss dringend geändert werden.

Standard-Businessplan jetzt auch nach DIN SPEC 91354

Businessplan-Templates und Muster zum Download gibt es im Internet zur Genüge, oft genug kostenlos oder für ein paar Euros.

Gründerseminar in Balingen am 28. & 29.9.2019

Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. September findet wieder ein Gründerseminar in Balingen statt.

Gurkenscheiben sind out

Stattdessen kann sich nun dank des neuen Ladens unserer Gründerin eine weitere Gemeinde ganz bequem mit Profi-Naturkosmetik versorgen. Was bei der Ladenplanung zu beachten ist, lesen Sie hier.

Gründersprechstunde in Tübingen am Freitag, 6.9.

Nach der Sommerpause findet nächste Woche wieder unsere kostenlose "Gründersprechstunde" in Tübingen statt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.