Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ein kreativer Gründer hat sein Print-on-Demand-Business erfolgreich in den Vollerwerb überführt. Mit unserer Unterstützung beim Businessplan und der Finanzplanung konnte er den Gründungszuschuss beantragen und ein innovatives Geschäftsmodell mit einzigartigen Designs aufbauen.

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Neue Produkte strukturieren und vermarkten

Ideen für neue Produkte liegen vor, teilweise sind sie sogar schon umgesetzt. Wie passen diese aber ins Gesamtportfolio und welche Kunden haben eine hohe Affinität für die neuen Angebote?

CyberOne 2017 . Bewerbungsschluss 03.07.2017

Beim "bwcon: Hightech Award CyberOne", dem wichtigsten Businessplanwettbewerb im Bundesland Baden-Württemberg, werden innovative Geschäftsideen von Start-Ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen aus sämtlichen Technologiebranchen in Baden-Württemberg prämiert.

Gründerseminar am 22. / 23. April 2017 in Balingen

Am Wochenende nach Ostern findet unser nächstes Gründerseminar in Balingen statt (Samstag, 22. und Sonntag, 23. April 2017).

Startnetz-Vortrag "Was wir aus 'Höhle der Löwen' lernen können" zum Download

Wie überzeugen Sie Investoren, Geschäftspartner und Kunden von Ihrer Idee oder Ihrem Produkt? Welche Rolle spielen Produkt, Gründer und Präsentation? ...

Service Navigator: Praxistest bestanden

Am 15.03. fand in Zusammenarbeit der IHK Stuttgart und dem Institut für Betriebsführung (ITB) ein Unternehmerabend zum Service Navigator statt. Mehrere Unternehmen, die mit dem Service Navigator arbeiten, stellten anderen Unternehmen Ihre Ergebnisse und den Nutzen vor.

Nicht vergessen - diesen Freitag ist Gründermesse

Holen Sie sich für Ihr Unternehmen Wissen und Inspiration und treffen Sie andere Gründer und Unternehmer.

Startnetz-Werkstatt am 21. März: Was wir aus "Höhle der Löwen" lernen können

Bei der nächsten Startnetz-Werkstatt am Dienstag, 21. März, geht Andrea Schneider der Frage nach, was Gründer und kleine Unternehmen aus der Serie "Höhle der Löwen" lernen können.

Wochenend-Seminar für Existenzgründer in Tübingen am 25./26.03.2017

Zwei Wochen nach der diesjährigen Gründermesse in Reutlingen startet auch wieder unsere Seminarreihe für Existenzgründer; das erste Seminar findet statt am 25. und 26.3. in Tübingen.

Umfirmierung und weitere organisatorische Änderungen

Ab 1. März werden wir unsere Tätigkeit aus der bisherigen Einzelfirma in die neu gegründete Langner Beratung GmbH überführen.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.