Vom Hobby zum Geschäft: Gründerin startet durch mit Themen- und Erlebniswanderungen

Rucksack

"Ich freue mich riiiiesig meine Homepage vorstellen zu können.
Danke an dieser Stelle allen, die mich in meinem Werdegang unterstützen!"

Der Wanderkalender im Netz

Die Wanderbegeisterte kennt die Schwäbische Alb wie Ihre Westentasche und hat bei ihren Touren selbst oft die Erfahrung gemacht, dass Wandern nicht nur Sport und Erlebnis, sondern auch Ruhe und Entspannung sein kann. Die Idee war nun, dieses Naturglück auch anderen Stressgeplagten unserer Zeit zugänglich zu machen. Doch wie macht man das Hobby zum erfolgreichen Geschäft?

Zu uns kam sie, um über die vielen Ideen zu reden, die ihr schon im Kopf herumschwirrten. Um über Wege und Möglichkeiten zu diskutieren, Pläne reifen zu lassen oder auch wieder zu verwerfen. Diese Beratung wurde durch Fördermittel des RKW unterstützt. Weil die Grundlagen bereits während des Coachings gelegt wurden, konnten wir zusammen mit der Gründerin in nur 4 Wochen eine Website mit Kalenderfunktion auf die Beine stellen. Die verschiedenen Touren und Events werden übersichtlich nach Monaten oder Kategorien angezeigt, können aber auch in Smartphone-Manier durchgeblättert werden.

Die Website basiert auf einem gängigen CMS (Content Management System), so dass die Gründerin neue Termine und Events unkompliziert selbst eingeben kann. Und wenn etwas bei der Aktualisierung nicht so klappt, wie geplant, reicht eine kurze Email und unser Programmierer leistet Erste Hilfe.

Nach der Website wurde noch eine Postkarte mit einer gemalten Landschaft erstellt. Unsere Grafikerin freute sich, mal wieder zum Pinsel greifen zu können und entwarf eine Landschaft, in der auch Heidi zuhause sein könnte. Und die Kundin freute sich, dass das Naturglück auf Papier festgehalten war und entwickelte eine unglaubliche Energie, die Karten unters Volk zu bringen. So tauchten die Karten nicht nur bei Kooperationspartnern und auf Messen auf, sondern auch an ungewöhnlichen Orten wie z.B. einem Skilift auf der Schwäbischen Alb.

Die investierte Energie zahlte sich bald aus. Nach nur einer Saison hatte sich das Geschäft so gut entwickelt, dass die ersten Erweiterungen anstanden: der Geschäftsbereich Firmenevents bzw. Erlebnistage für geschlossene Gruppen wurde verstärkt, und es soll sogar ein Online-Shop eingerichtet werden, in dem besondere Gimmicks von den Events erhältlich sind.

Sie wollen erfahren, wie Sie am Markt noch erfolgreicher werden?

Jetzt unverbindlich Möglichkeiten für Ihr Unternehmen besprechen unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Läufer
Fit, fitter, am fittesten

Von der Beratung über Logo und Geschäftsausstattung bis hin zur Webseite: in den letzten Wochen unterstützten wir zwei Fitness-Trainer dabei, ihr Bewegungsangebot für Unternehmen bekannt zu machen.

Bildschirm
Struktur ins Angebot bringen

Die Webagentur hatte als Ergänzung zum bisherigen Portfolio neue Produkte entwickelt.

Rucksack
Vom Hobby zum Geschäft: Gründerin startet durch mit Themen- und Erlebniswanderungen

Die Wanderbegeisterte kennt die Schwäbische Alb wie Ihre Westentasche und hat bei ihren Touren selbst oft die Erfahrung gemacht, dass Wandern nicht nur Sport und Erlebnis, sondern auch Ruhe und Entspannung sein kann. Die Idee war nun, dieses Naturglück auch anderen Stressgeplagten unserer Zeit zugänglich zu machen. Doch wie macht man das Hobby zum erfolgreichen Geschäft?

Windrad
Neue Energiewelten

Der Energieeffizienz-Dienstleister war in den letzten Jahren stark gewachsen, neue Geschäftsbereiche waren hinzugekommen und so sollte eine neue Webseite erstellt werden, die das komplette Portfolio abbildete.

Griff zur Krawatte
Unternehmensberater beraten Unternehmensberater

Als Berater sind wir es ja gewohnt, uns laufend in unterschiedlichste Branchen und Themen einzuarbeiten - etwas außergewöhnlicher war hingegen die Aufgabe, mit der uns ein befreundeter Gründer- und Unternehmensberater beauftragt hat.

Katze
Sanfte Medizin für Vierbeiner

Mit dem Kopf bei der Buchhaltung, mit dem Herzen bei den Tieren - in dieser Situation lernten wir die Frau mit den heilenden Händen kennen.

Bank
Neue Bilder zum Alter

Alles begann mit einem Vortrag zu Storytelling.

Herz
Marketing für Reanimationsschule

Die Grundidee der Gründer war, Reanimation und Notfallmanagement für alle zugänglich zu machen.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Nächste Startnetz-Werkstatt am 01.06.22: Low Budget Marketing
Sparschwein
Nächste Startnetz-Werkstatt am 01.06.22: Low Budget Marketing

LOW BUDGET MARKETING – Große Wirkung für kleines Geld: Als Gründer*in oder kleines Unternehmen kennen Sie das Problem vermutlich: Sie haben eine tolle Geschäftsidee oder ein einzigartiges Angebot, aber nur ein kleines Marketingbudget.

Nochmalige Verlängerung der Krisenberatung Corona
Rettungsring
Nochmalige Verlängerung der Krisenberatung Corona

Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Solo-Selbständige erneut bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Pro Unternehmen sind bis zu 4 kostenlose Beratungstage möglich.

Impuls "Low Budget Marketing" beim Unternehmerinnen-Frühstück
Impuls "Low Budget Marketing" beim Unternehmerinnen-Frühstück
Impuls "Low Budget Marketing" beim Unternehmerinnen-Frühstück

Heute durfte ich in einem kurzen Impuls beim Tübinger Unternehmerinnen-Frühstück das Thema "Low Budget Marketing" vorstellen. Falls auch Sie mit frischen Marketingvorsätzen ins neue Jahr gestartet sind und Ihre Kundengewinnung intensivieren und/oder die Bekanntheit Ihres Unternehmens/Ihrer Marke steigern wollen, hier eine kurze Zusammenfassung mit vielen Tipps dazu.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.