Starthilfe für Schwimmschule

"Ich wollte Ihnen kurz Bescheid geben, dass das mit dem Gründungszuschuss geklappt hat. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung. "

Die Gründerin kam mit ihrer Kursplanung und ersten Werbeunterlagen für ihre Schwimmschule auf uns zu. Gemeinsam bearbeiteten wir die für den Businessplan erforderlichen Bereiche Geschäftsidee, Zielgruppe, Markt, Wettbewerb, Marketing und Organisation. Dank der guten Vorbereitung war dieser Teil schnell erledigt. Auch die Umsatz- und Kostenplanung und die daraus folgende Rentabilitätsvorschau und Liquiditätsplanung konnten wir in zwei Sitzungen in Excel erstellen, sogar mit mehreren Standort-Szenarien.

Danach ging es noch um organisatorische Fragen (Anmeldung beim Finanzamt etc.) sowie die Vorbereitung des Gründerzuschuss-Antrags bei der Agentur für Arbeit, für den wir die Stellungnahme der fachkundigen Stelle ("Tragfähigkeitsbescheinigung") formulierten. Umso mehr freute es uns, dass der Gründerzuschuss nach 4 Wochen problemlos bewilligt wurde.

In diesem Beratungsprojekt wurden folgende Fördermittel eingesetzt:

RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg
RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg

RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg

Als Netzwerkberater des RKW unterstützen wir Sie bei der Planung und Realisierung Ihres Gründungs- oder Nachfolgevorhabens im Rahmen des Gründungsgutschein - Programms des RKW.

Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit

Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit (ALG1) heraus selbstständig machen wollen, können eine Gründungsförderung bei der Agentur für Arbeit beantragen.

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Rollstuhl-PKW
Businessplan und Gründungsfinanzierung für mobile soziale Dienste

Nach über 10-jähriger Tätigkeit als Altenpfleger im Angestelltenverhältnis wollte sich unser Kunde nun endlich den Traum der eigenen Selbständigkeit verwirklichen und mobile soziale Dienste anbieten.

Turm
Erfolgreiche Gründung aus der Arbeitslosigkeit . Einstiegsgeld für Sprachwissenschaftlerin bewilligt

Die Sprachwissenschaftlerin wollte ein kleines Nachhilfe-Institut gründen und hatte viele Fragen, als sie zu uns kam: Was muss ich beachten, wenn ich mich selbständig machen will? Was muss in den Businessplan? Wie kann ich erste Kunden gewinnen?

Unterlagen
Gründungszuschuss für Freiberufler

Gerade erreicht uns die frohe Nachricht des Freiberuflers: sein Gründungszuschuss wurde von der Arbeitsagentur bewilligt.

3D
Von der Idee zum Produkt: Architektenmodelle, Geschenkartikel, Ersatzteile uvm.

Wir lernten den Ingenieur in einem unserer Gründerseminare kennen. Bereits hier fiel seine pfiffige Idee auf: er wollte einen 3D-Copyshop gründen und so jedem die Möglichkeit bieten, individuelle Gegenstände modellieren und drucken zu lassen.

Bluse
Finanzierung gesichert, Eröffnungstermin gerettet

Eines Morgens im Mai erreichte uns der Anruf einer verzweifelten jungen Frau: Sie hatte geplant, ein Modegeschäft zu eröffnen, zahlte sogar schon Miete seit April - aber die Bank hatte den notwendigen Kredit nicht genehmigt.

Buch
Geprüfte Handarbeitsanleitungen

Die Muffins waren lecker, die uns die Gründerin für die kurzfristige Überarbeitung ihres Businessplans vorbeibrachte. Nachdem der Gründungszuschuss aufgrund des Plans vom Amt bewilligt wurde, startete die Österreicherin in die Selbständigkeit.

Boot
Starthelfer willkommen - Marketingkonzept, Geschäftsausstattung, Webseite

Bereits während seiner Tätigkeit im Hafenmarketing konnte der Logistikexperte einigen Speditionskollegen helfen, einen Arbeitsplatz, oder aber einen Mitarbeiter zu finden. Diese Gefälligkeitsdienste haben ihm damals so viel Spaß und Freude bereitet, dass er der Anregung eines guten Bekannten gefolgt ist, sich als Logistik-Personalvermittler selbstständig zu machen.

Mund
Starthilfe-Darlehen aufgrund Businessplan im 1. Durchgang bewilligt

Die Gründerin wurde von Ihrem Bankberater zu uns geschickt: „Die helfen Ihnen bei Ihrem Businessplan.“ Die junge Frau plante, direkt nach dem Studium eine Logopädie-Praxis zu eröffnen und es zeichnete sich ab, dass ein größeres Darlehen nötig sein würde.

Theatervorhang
Was Theaterspielen mit Bewerbungen zu tun hat

Was Theaterspielen mit Bewerbungen zu tun hat, wussten wir auch nicht, bevor wir die Theaterpädagogin kennenlernten. Sie hatte sich kurz zuvor selbständig gemacht und suchte jemanden, der ihr bei den ersten Schritten zur Seite stand.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 1./2.7. fast ausgebucht
Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 1./2.7. fast ausgebucht
Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 1./2.7. fast ausgebucht

Das nächste Gründungs-Wochenende in Tübingen am 1./2.7. ist bereits jetzt schon wieder fast ausgebucht.

Interessierte Gründer*innen, die sich in 2 Tagen viel Input rund ums das Thema "Existenzgründung" holen möchten, müssen sich beeilen, um sich noch einen der letzten Plätze zu sichern.

AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen
AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen
AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen

Zur Vorbereitung der Selbständigkeit mit Hilfe der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) haben wir nun weitere Maßnahmen konzipiert, für die wir entsprechende Gutscheine von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter einlösen können.

Nachfolge durch Kauf von Firmen-Assets aus Insolvenz
Nachfolge durch Kauf von Firmen-Assets aus Insolvenz
Nachfolge durch Kauf von Firmen-Assets aus Insolvenz

Eine etwas andere Art der "Nachfolge" ist der Kauf von Firmen-Assets aus einer Insolvenz heraus.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.