Ein Personalmanagement-Unternehmen aufbauen

Baum

"Die Beratung und Umsetzung ist nicht nur fachlich kompetent; sondern auch den Kontakt zu jedem der Berater erlebe ich als ehrlich, offen, natürlich und niemals aufgesetzt. In kurzer Zeit hat das Unternehmen meinen Internetauftritt erarbeitet, der mir ausschließlich positives Feedback von meinen Kunden und Partnern eingebracht hat. Schließlich wurde hierbei nicht nur meine Dienstleistung abgebildet, sondern insbesondere auch mit gutem Gespür an meine Persönlichkeit angedockt. Weitere professionelle Unterstützung und Kreativität erfahre ich weiterhin bei den Themen Kundenakquise und Vermarktung meiner Dienstleistungen."

Der Personalberater hatte gerade gegründet, als er zu uns kam. Da er alleine begann und vieles parallel stemmen musste, suchte er Unterstützung beim Aufbau seines Unternehmens. Zunächst ging es darum, die vielen Ideen zu bündeln, genau zu überlegen, welche Stärken wo am besten eingesetzt werden, und welche Produkte es geben soll.

Ordnung schaffen

Im Rahmen mehrerer Workshops entstand ein Marketingkonzept WAS-WEM-WIE. Um die übliche Schwammigkeit im Beratungsbereich zu vermeiden (man kann Beratertage kaufen, weiß aber nicht genau, was man dafür bekommt), wurden gleich 4 konkrete Leistungspakete ausgearbeitet. Somit war die Grundlage gelegt, um in den Verkauf zu starten.

Hilfreich war für den Gründer natürlich auch, dass 50% der Beratung durch das Programm KfW-Gründercoaching abgedeckt wurden.

Der Außen-Auftritt: Geschäftsausstattung, Flyer, Website

An das Konzept schloss sich nahtlos die Umsetzung an. In enger Zusammenarbeit mit dem Gründer entstanden Schriftzug, Visitenkarten und Briefpapier. Danach wurde das Firmenkonzept ins Web gebracht. Da die Bereiche und Produkte schon in der Vorbereitungsphase gut strukturiert wurden, konnten rasch entsprechende Texte geschrieben und eine Bilderwelt gefunden werden. Schon nach 4 Wochen war die Seite online. Anschließend konnte der Personalmanager die Pflege der Website mithilfe eines für ihn eingerichteten Open Source Content Management Systems (CMS) selbst übernehmen.

Parallel dazu entstanden mehrere Produkt-Flyer, als Erstinformation für die potenziellen Kunden.

Akquise leicht gemacht

Bestimmte Zielgruppen sollten telefonisch kontaktiert werden, um einzelne Produkte vorzustellen.

Als bestmögliche Vorbereitung auf die Gespräche erarbeiteten wir zusammen eine Telefon-Strategie: eine maximale Verdichtung des jeweiligen Produkts, einen guten Einstieg, einen Grund mehr von ihm zu hören sowie allgemeine Tipps und Tricks rund um die Telefonakquise. So fiel es ihm in der Folge leichter, telefonisch Erstkontakte herzustellen und persönliche Gesprächstermine zu vereinbaren.

Weitere Begleitung

Auch nach Abschluss des Starthilfe-Pakets gibt es ab und zu noch eine Coaching-Stunde. Um neue Möglichkeiten zu besprechen, eine zweite Meinung einzuholen, Ideen zu entwickeln – einfach um einen Sparringpartner zu haben.

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Recycling
Erfolgreiche Förderung einer KI-Lösung zur Optimierung der Wertstoff-Trennung

Innovative Technologien können einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen.

Praxisgründung einer Psychotherapeutin
Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Unsere Klientin, eine leidenschaftliche und hochqualifizierte Psychotherapeutin, wollte den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und eine eigene Praxis eröffnen.

Referenz Fahrschule
Unterstützung eines Fahrlehrers bei der Gründung der eigenen Fahrschule

Unser Kunde, ein erfahrener Fahrlehrer, hatte den Wunsch, seine eigene Fahrschule zu eröffnen.

Finanzierung
Gründungscoaching im Media-Umfeld

Kürzlich durften wir einen Journalisten auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten. Die Geschäftsidee war klar, der USP vorhanden, eine überschlägige Planung erstellt - was noch?

Gründungsplanung Medizintechnik
Gründungsplanung für Medizintechnik-Startup

Um einen Prototypen zur Marktreife zu führen und zu vermarkten, sollte ein Medizintechnik-Unternehmen gegründet werden. Unser Part hierbei: die Gründungsplanung.

Skateboardfahren
Gründungsunterstützung für Therapeuten-Duo

Das therapeutische Konzept für die Kinder- und Jugend-Praxis stand größtenteils, doch die betriebswirtschaftliche Planung war noch etwas dünn - so kamen wir als Gründungsberater ins Spiel.

$
Fintech-App mit KI

Vermögensanlage einfach per App - hierfür hatten die Gründer ein smartes System entwickelt.

Gründungsfinanzierung für Franchisenehmer

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Recycling
Recycling
Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ein kreativer Gründer hat sein Print-on-Demand-Business erfolgreich in den Vollerwerb überführt.

Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025

Anmeldungen sind wieder möglich für die Wochenend-Gründungsseminare im ersten Halbjahr 2025.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.