Vom 19.-22.10.22 finden die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Auch in Reutlingen gibt es ein spannendes Programm im Innoport Reutlingen.
Ein Personalmanagement-Unternehmen aufbauen
"Die Beratung und Umsetzung ist nicht nur fachlich kompetent; sondern auch den Kontakt zu jedem der Berater erlebe ich als ehrlich, offen, natürlich und niemals aufgesetzt. In kurzer Zeit hat das Unternehmen meinen Internetauftritt erarbeitet, der mir ausschließlich positives Feedback von meinen Kunden und Partnern eingebracht hat. Schließlich wurde hierbei nicht nur meine Dienstleistung abgebildet, sondern insbesondere auch mit gutem Gespür an meine Persönlichkeit angedockt. Weitere professionelle Unterstützung und Kreativität erfahre ich weiterhin bei den Themen Kundenakquise und Vermarktung meiner Dienstleistungen."
Der Personalberater hatte gerade gegründet, als er zu uns kam. Da er alleine begann und vieles parallel stemmen musste, suchte er Unterstützung beim Aufbau seines Unternehmens. Zunächst ging es darum, die vielen Ideen zu bündeln, genau zu überlegen, welche Stärken wo am besten eingesetzt werden, und welche Produkte es geben soll.
Ordnung schaffen
Im Rahmen mehrerer Workshops entstand ein Marketingkonzept WAS-WEM-WIE. Um die übliche Schwammigkeit im Beratungsbereich zu vermeiden (man kann Beratertage kaufen, weiß aber nicht genau, was man dafür bekommt), wurden gleich 4 konkrete Leistungspakete ausgearbeitet. Somit war die Grundlage gelegt, um in den Verkauf zu starten.
Hilfreich war für den Gründer natürlich auch, dass 50% der Beratung durch das Programm KfW-Gründercoaching abgedeckt wurden.
Der Außen-Auftritt: Geschäftsausstattung, Flyer, Website
An das Konzept schloss sich nahtlos die Umsetzung an. In enger Zusammenarbeit mit dem Gründer entstanden Schriftzug, Visitenkarten und Briefpapier. Danach wurde das Firmenkonzept ins Web gebracht. Da die Bereiche und Produkte schon in der Vorbereitungsphase gut strukturiert wurden, konnten rasch entsprechende Texte geschrieben und eine Bilderwelt gefunden werden. Schon nach 4 Wochen war die Seite online. Anschließend konnte der Personalmanager die Pflege der Website mithilfe eines für ihn eingerichteten Open Source Content Management Systems (CMS) selbst übernehmen.
Parallel dazu entstanden mehrere Produkt-Flyer, als Erstinformation für die potenziellen Kunden.
Akquise leicht gemacht
Bestimmte Zielgruppen sollten telefonisch kontaktiert werden, um einzelne Produkte vorzustellen.
Als bestmögliche Vorbereitung auf die Gespräche erarbeiteten wir zusammen eine Telefon-Strategie: eine maximale Verdichtung des jeweiligen Produkts, einen guten Einstieg, einen Grund mehr von ihm zu hören sowie allgemeine Tipps und Tricks rund um die Telefonakquise. So fiel es ihm in der Folge leichter, telefonisch Erstkontakte herzustellen und persönliche Gesprächstermine zu vereinbaren.
Weitere Begleitung
Auch nach Abschluss des Starthilfe-Pakets gibt es ab und zu noch eine Coaching-Stunde. Um neue Möglichkeiten zu besprechen, eine zweite Meinung einzuholen, Ideen zu entwickeln – einfach um einen Sparringpartner zu haben.