Frauenwirtschaftstage BW 2022

Programm zu den Frauenwirtschaftstagen in Reutlingen vom 19.-22.10.22

Frauenwirtschaftstage BW 2022

Vom 19.-22.10.22 finden die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Auch in Reutlingen gibt es ein spannendes Programm im Innoport Reutlingen:



 

Donnerstag, 20.10.22

15 Uhr: Praxisworkshop "In 3 Minuten für Ihre Idee begeistern" für Gründerinnen und Unternehmerinnen

In diesem Workshop erfahren Sie, was eine gelungene Kurzpräsentation ausmacht und erstellen bzw. üben diese für Ihre Geschäftsidee, Ihr Unternehmen oder Projekt.

Moderation: Andrea Schneider, Langner Beratung GmbH

Anmeldung bei Innoport Reutlingen



 

18 Uhr: Female Founders Reutlingen 2022  - Pitch Night und Ausstellung

Unserer Erfahrung nach gründen Frauen strategisch bessere Unternehmen. Sie sind von Beginn an professioneller, fokussierter und zielstrebiger. Trotz steigender Zahlen im Verhältnis der Gründungen insgesamt sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Wir wollen in diesem Event zeigen, welche Positiv-Beispiele es gibt und laden dich dazu ein! Frauen sind eingeladen, sich und Ihre Idee zu präsentieren. Ein kleiner Stand, ein kurzer Pitch auf der Bühne, hier gibt es den Freiraum, sich zu zeigen und für sich zu werben.

Präsentiert von weXelwirken Coworking Spaces

Anmeldung unter weXelwirken





 

Freitag, 21.10.22

15 Uhr: Impulsvortrag "Glaube, Hoffnung, Digitalisierung"

Digitalisierung beginnt laut Plewka im Kopf. Im Vortrag berichtet Katrin Plewka von Ideen, mit denen sie gnadenlos gescheitert ist, von Projekten, die dadurch erst umgesetzt werden konnten und von einer turbulenten Geschäftsübernahme. Warum dabei die Digitalisierung immer ein großes Diskussionsthema, für sie aber keine unüberwindbare Hürde war, erzählt sie auf unterhaltsame und lebensnahe Weise.

Speaker: Katrin Plewka, Journalistin und Inhaberin der KP PressConsulting GmbH



 

16.15 Uhr: Podiumsdiskussion mit Gründerinnen, Unternehmerinnen und Leaderinnen

Moderation: Katrin Plewka, Inhaberin der KP PressConsulting GmbH, mit

Susanne Döhle, Gründerin von SHAPEDITH, Modedesign Schnitt Grafik

Gudrun Feyerabend, Organisationsberaterin des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.

Kerstin Pätzold, Regionsgeschäftsführerin des DGB Region Neckar-Alb-Obere Donau

Katja Schabert, Geschäftsführerin der Transline Deutschland GmbH



Get together mit Catering bis 18:00 Uhr

Anmeldung bei Innoport Reutlingen



Download Komplett-Programm Frauenwirtschaftstage Reutlingen

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Info
Startnetz-Werkstatt am 12.03.25: Cashflow statt Crash

Tipps für ein smartes Finanzmanagement und die Vermeidung von Liquiditätsengpässen - für Gründer*innen und Selbständige.

Recycling
Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern

Fördermittel
Förderung von Patenten, Marken und IP-Scans für KMU

Die EU fördert die Anmeldung von gewerblichen Schutzrechten für kleine und mittlere Unternehmen (bis 250 Mitarbeiter, Jahresumsatz <50 Mio Euro).

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ein kreativer Gründer hat sein Print-on-Demand-Business erfolgreich in den Vollerwerb überführt.

Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025

Anmeldungen sind wieder möglich für die Wochenend-Gründungsseminare im ersten Halbjahr 2025.

Gründungsmesse
Gründungsmesse Neckar-Alb 27./28.03.25

Die IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb bietet allen Gründungsinteressierten, Gründerinnen, Gründern und Start-ups Informationen rund um die Unternehmensgründung und berufliche Selbständigkeit.

Weihnachtsbaum
Frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Unternehmen und Gründer*innen Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025!

Mentoring
Mit Mentor*in ins neue Jahr starten

Wachstum, finanzielle Sicherheit, Umsetzung neuer Ideen und fixe Termine für strategische Fragen - das alles bietet unser Next Level-Mentoring-Programm.

Unterstützung
Gründungswoche 2024 - Unsere Angebote

Vom 18.-24.11.24 findet wieder die bundesweiten Gründungswoche statt. Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht die Förderung von Unternehmergeist, Unternehmensgründungen sowie Nachfolge.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.