Businessplan, Marketingkonzept und Kundenakquise für einen Energieeffizienzberater

"Sie sind Spitze !!!!! Vielen Dank ... Letzten Freitag hat jetzt auch endlich die BAFA gezahlt."

Energieeffizienzberater gibt es mittlerweile soviel wie Silizium im Sand am Meer ... Umso wichtiger ist es für einen neuen Berater, sich von der Masse der etablierten Dienstleister abzuheben und auf sein eigenes Produktportfolio aufmerksam zu machen.

Businessplan, Gründerzuschuss und Startfinanzierung

Mit unserem Kunden, der seit rd. 30 Jahren in der Elektrobranche tätig und nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war, haben wir zunächst mit Unterstützung der Gründerförderung des Landes Baden-Württemberg den Businessplan mit Marketingkonzept, Finanzplanung und Ermittlung des Kapitalbedars erstellt.

In einem zweiten Schritt ging es dann um die Bekanntmachung des Unternehmens und Kundenakquise, beispielsweise den Schriftzug und Webseite wie auch aussagekräftigen Flyern, durch die die Botschaften und Themen des Gründers klar und verständlich kommuniziert werden konnten.

Vorbereitung Messeteilnahme und BAFA-Beratung für junge Unternehmen

Mit dieser Ausstattung war unser Gründer für das erste Jahr gut ausgerüstet. Knapp ein Jahr später und nach den ersten erfolgreich abgewickelten Aufträgen ergab sich für unseren Gründer die Chance, durch ohnehin eingeplante Fortbildungen und Zertifizierungen in seinem Bereich eine Marktnische zu besetzen, die einige Anpassungen am Marketingkonzept und auch dem Werbeauftritt nach sich zogen. Für diese Beratungen in der Nachgründungszeit konnte er das BAFA-Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" nutzen.

Den ersten großen Auftritt hatten die angepassten Werbematerialien auf der Gründermesse 2017, die dann auch gleich zu mehreren Aufträge geführt hat.

In diesem Beratungsprojekt wurden folgende Fördermittel eingesetzt:

RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg
RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg

RKW Gründungsgutschein Baden-Württemberg

Als Netzwerkberater des RKW unterstützen wir Sie bei der Planung und Realisierung Ihres Gründungs- oder Nachfolgevorhabens im Rahmen des Gründungsgutschein - Programms des RKW.

Beratungsförderung für Jungunternehmer in den ersten 2 Jahren nach Gründung
Beratungsförderung für Jungunternehmer in den ersten 2 Jahren nach Gründung

Beratungsförderung für Jungunternehmer in den ersten 2 Jahren nach Gründung

Zuschuss in Höhe von 50% auf Beratungshonorare zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung.

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Recycling
Erfolgreiche Förderung einer KI-Lösung zur Optimierung der Wertstoff-Trennung

Innovative Technologien können einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen.

Praxisgründung einer Psychotherapeutin
Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Unsere Klientin, eine leidenschaftliche und hochqualifizierte Psychotherapeutin, wollte den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und eine eigene Praxis eröffnen.

Referenz Fahrschule
Unterstützung eines Fahrlehrers bei der Gründung der eigenen Fahrschule

Unser Kunde, ein erfahrener Fahrlehrer, hatte den Wunsch, seine eigene Fahrschule zu eröffnen.

Finanzierung
Gründungscoaching im Media-Umfeld

Kürzlich durften wir einen Journalisten auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten. Die Geschäftsidee war klar, der USP vorhanden, eine überschlägige Planung erstellt - was noch?

Gründungsplanung Medizintechnik
Gründungsplanung für Medizintechnik-Startup

Um einen Prototypen zur Marktreife zu führen und zu vermarkten, sollte ein Medizintechnik-Unternehmen gegründet werden. Unser Part hierbei: die Gründungsplanung.

Skateboardfahren
Gründungsunterstützung für Therapeuten-Duo

Das therapeutische Konzept für die Kinder- und Jugend-Praxis stand größtenteils, doch die betriebswirtschaftliche Planung war noch etwas dünn - so kamen wir als Gründungsberater ins Spiel.

$
Fintech-App mit KI

Vermögensanlage einfach per App - hierfür hatten die Gründer ein smartes System entwickelt.

Gründungsfinanzierung für Franchisenehmer

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Recycling
Recycling
Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Ein kreativer Gründer hat sein Print-on-Demand-Business erfolgreich in den Vollerwerb überführt.

Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025
Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025

Anmeldungen sind wieder möglich für die Wochenend-Gründungsseminare im ersten Halbjahr 2025.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.