Recycling

Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Recycling

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern.

Recycling

Erfolgreiche Förderung einer KI-Lösung zur Optimierung der Wertstoff-Trennung

Innovative Technologien können einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Förderprogramm "Junge Innovatoren - Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen" . Antragstellung bis 1.7.2016 möglich

Das Förderprogramm "Junge Innovatoren" wurde wie in den Vorjahren auch 2016 neu aufgelegt, die Frist für Einreichungen für die aktuelle Tranche endet am 1. Juli 2016.

Gründerseminar in Stuttgart am 20. & 21. Mai 2016

Das nächste Seminar für Existenzgründer in Stuttgart findet am 20. und 21. Mai (Freitag und Samstag) auf dem Startup Campus Stuttgart statt.

Messe-Förderprogramm für junge innovative Unternehmen verlängert bis 2019

Die Förderung der Teilnahme von jungen, innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland wurde bis 2019 verlängert.

CyberOne Hightech Award 2016 gestartet . Bewerbungsschluss 24.06.2016

Zum nun bereits 18. Mal werden mit dem "Hightech AwardCyberOne" innovative Geschäftsideen von Start-Ups aus sämtlichen Technologiebranchen in Baden-Württemberg prämiert.

Nur noch 2 Monate bis zur EM

Die Testspiele gegen England und Italien sind vorbei, die Bundesliga langweilig wie selten, das Thermometer zeigt 20 Grad ... Gründe genug, schon mal mit den Vorbereitungen für die Europameisterschaft im Juni zu beginnen.

KfW-Award GründerChampions 2016

Für den "KfW-Award GründerChampions 2016" können sich Unternehmer/innen mit Sitz in Deutschland bewerben, die nach dem 31.12.2010 gegründet bzw. als Nachfolger eine Firma übernommen haben.

Für Kurzentschlossene . Gründerseminar in Stuttgart am 8. & 9. April 2016

Kurzfristig steht nun neben den beiden bereits bekannt gegebenen Seminarterminen in Tübingen und Balingen im April 2016 auch das erste Stuttgarter Gründer-Seminar diesen Jahres fest: es findet bereits nächste Woche am 8. und 9. April (Freitag und Samstag) auf dem Startup Campus Stuttgart statt.

Beispiele aus unseren Beratungs- und Marketingprojekten im RKW-Blog

Beispiele aus unseren Beratungs- und Marketingprojekten stellen wir regelmäßig hier auf unserer Webseite vor. Weitere Portraits „unserer“ Gründer werden auch ...

Nebenerwerbs-Gründung im Gesundheitswesen

Ein Teilnehmer unseres Tübinger Gründerseminars war nach einigen Jahren als angestellter Physiotherapeut bereit für ein neues Abenteuer – die Gründung seiner eigenen Osteopathie-Praxis, für die er in den zurückliegenden Monaten berufsbegleitend bereits die entsprechenden fachlichen Fortbildungen durchlaufen hatte.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.