Startnetz-Werkstatt am 24.05.: In die Höhle zu den Löwen
CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2023 . Bewerbungsschluss 26.05.2023
CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2023 . Bewerbungsschluss 26.05.2023

Beim "CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2023" werden innovative Geschäftsideen von Start-Ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen aus Baden-Württemberg prämiert.

Fördermittel
Förderung der Marken- und Patentanmeldung für KMU wird 2023 fortgesetzt

Um kleine und mittlere Unternehmen beim Schutz geistigen Eigentums zu unterstützen, werden Gebühren für Marken- und Patentanmeldungen durch den „KMU-Fonds“ teilweise bezuschusst.

  • 0
  • 1

Startnetz-Werkstatt am 24.05.: In die Höhle zu den Löwen

Pitch

Angelehnt an das Format aus Deutschlands bekanntester Show rund um Startups und Investoren wird sich alles um den perfekten Pitch drehen. Startups können den Löwenkäfig betreten und sich selbst und ihre Ideen vor einer fachkundigen Jury und dem Publikum präsentieren. Neben den Fragen und dem Feedback der Jury und aus dem Publikum werden am Abend die besten Pitches durch die Jury und das Publikum prämiert. Nutze die Bühne und präsentiere Dich und Dein Startup, egal ob Du noch in der Ideenphase oder schon am Markt präsent bist. Oder komme als Teilnehmer, zum Zuhören, Netzwerken und für Pitch-Tipps.

Wann: 24.05.23 18 Uhr

Wo: INNOPORT Reutlingen, Max-Planck-Str. 68/1, 72766 Reutlingen

Anmeldung als Teilnehmer: www.innoport-reutlingen.de/events

Anmeldung für Startups zum Pitch: info@startnetz-reutlingen.de

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen (REACT EU)
Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen (REACT EU)

Für KMU bis 50 Mitarbeiter gibt es ein neues Förderprogramm zur Unternehmensentwicklung in Baden-Württemberg: Gefördert werden Coachings zur Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle einschließlich der konzeptionellen Konkretisierung und der Begleitung der Umsetzung.

Low Budget Marketing - wie schafft man es, ohne Riesenbudget Kunden anzusprechen
Low Budget Marketing - wie schafft man es, ohne Riesenbudget Kunden anzusprechen

Anlässlich eines Vortrags zu meinem Herzens-Thema Low Budget Marketing habe ich wieder neue tolle Beispiele gesammelt, wie man ohne großes Budget das eigene Unternehmen bekannt(er) machen kann.

Weitere Verlängerung der Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise
Weitere Verlängerung der Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise
Weitere Verlängerung der Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise

Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Solo-Selbständige nochmals weiter bis zum 30. September 2021 verlängert, pro Unternehmen sind bis zu 4 kostenlose Beratungstage möglich.

Online-Gründerseminar am 12. & 13. Juni 2021
Online-Gründerseminar am 12. & 13. Juni 2021

Am Wochenende 12./13. Juni findet wieder ein 2tägiges Online-Seminar für Existenzgründer statt.

Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“ Bewerbungsrunde Sommer 2021 gestartet
Gründerwettbewerb „Digitale Innovationen“ Bewerbungsrunde Sommer 2021 gestartet

Die Bewerbungsrunde Sommer 2021 des Gründerwettbewerbs "Digitale Innovationen" ist am 27. April gestartet.

CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2021 . Bewerbungsschluss 28.05.2021
CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2021 . Bewerbungsschluss 28.05.2021

Beim "CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2021" werden innovative Geschäftsideen von Start-Ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen aus Baden-Württemberg prämiert.

Geschäftsfeld-Brainstorming in der Event-Branche
Geschäftsfeld-Brainstorming in der Event-Branche

Statt den Kopf wegen der Pandemie in den Sand zu stecken, hat unser Kunde aus der Eventbranche sich aktiv auf die Suche nach Lösungsansätzen und möglichen Geschäftsfeldern gemacht.

Web-Seminar der Zukunftsinitiative "Handwerk 2025" - Low Budget Marketing am 22.4.
Web-Seminar der Zukunftsinitiative "Handwerk 2025" - Low Budget Marketing am 22.4.

Auch im Handwerksbereich wird das Thema Marketing immer wichtiger – sei es, um neue Kunden oder um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Und da die Marketingbudgets in vielen Fällen begrenzt sind, gilt es mit passenden Maßnahmen die maximale Wirkung zu erzielen.

Online-Gründerseminar am 17. & 18. April 2021
Online-Gründerseminar am 17. & 18. April 2021

Die nächste Möglichkeit, eines unserer Online-Gründerseminare zu besuchen, bietet sich am kommenden Wochenende, 17. & 18. 04. 2021.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.