Unser erstes Gründungs-Wochenende in Tübingen am Wochenende ist bereits ausgebucht, Interessierte an einem solchen Wochenend-Kompaktkurs können sich für einen der folgenden Termine in Balingen (22./23.4.2023) oder Tübingen (1./2.7.2023) anmelden.
Startnetz-Werkstatt im März: Netzwerken auf Social Media - Hype oder Erfolgsgarant?
Ein Profil auf Linkedin, ein paar Posts bei Instagram, eine Diskussion oder LIVE in der Facebook-Gruppe und schon läuft das neue (oder auch alte) Geschäft? Ganz so einfach und schnell ist es meist nicht, seine Geschäftsidee über Social Media zum Erfolg zu führen. Doch online netzwerken kann tatsächlich ein Schlüsselfaktor fürs Business sein. Welche Voraussetzungen es gibt und was man dabei beachten muss, diskutieren wir mit kreativen Startups und erfahrenen Unternehmern:
- campus botanicus – Sylvia Knittel: hat während der Pandemie ein florierendes Online-Geschäftsmodell mit Garten-Vorträgen und Kursen aufgebaut
- E-Bike Tübingen – Edmund Bornheimer: betreibt seit einigen Jahren einen E-Bike- und Lastenräder-Verleih und Verkauf in Tübingen/Dusslingen
- Gleichner’s Wine & Spirits – Timo Gleichner: betreibt in Reutlingen einen Wein- und Spirituosenladen inkl. Events
- Konfliktmut - Manuela Zehender: hat ihre Positionierung als Gründer- und Wirtschaftsmediatorin und ihre Marke Konfliktmut zum Großteil über LinkedIn bekannt gemacht und weiterentwickelt
Moderiert wird die Diskussion von Andrea Schneider (Langner Beratung), Gründungsberaterin und Teil des Startnetz-Teams.
Wir garantieren:
- wahre Einblicke - nicht gefaked oder geschönt
- wichtige Livehacks zum Durchstarten auf Social Media
- die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken
Anmeldung unter innoport-reutlingen.de/events
Die monatliche Startnetz-Werkstatt im INNOPORT liefert fundierte Wissensbausteine sowie Möglichkeiten für Kontakte und Austausch – für Gründungsinteressierte, für Gründer*innen, für bereits gegründete Startups, Freelancer und alle, die sich für bestimmte Wirtschaftsthemen interessieren.