Gründerseminar in Balingen am 28. & 29.9.2019

Gründerseminar in Balingen am 28. & 29.9.2019

Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. September findet wieder ein Gründerseminar in Balingen statt.

Inhalte der Gründerseminare

In dem 2-tägigen Seminar für Existenzgründer erhalten Gründer/-innen und Informationen und Tipps zu allen möglichen rund um die geplante Existenzgründung, beispielsweise

  • Geschäftsidee
  • Marketing und Vertrieb
  • Finanzierung, Kapitalbedarf
  • Zusammenarbeit mit der Hausbank und Förderinstituten
  • Buchführung, Gewinnermittlung, Steuern
  • Rechtsformen, Organisatorisches, Personalwesen
  • Unternehmensführung
  • Gründerzuschuss und andere Fördermittel beantragen
  • u.v.m.

Die Teilnahmegebühr für die 2 Tage beläuft sich dank Förderung der Stadt Balingen auf EUR 80,00 pro Person.

Seminarzeiten und Organisatorisches

  • Samstag und Sonntag jeweils 9 – 18 Uhr

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat, geeignet beispielsweise auch zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit im Rahmen der Beantragung des Gründerzuschusses.

Informationen und Anmeldung zum Gründerseminar in Balingen am 28. - 29.09.2019

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Gründerzuschuss für Psychologin bewilligt

Nach einer 30jährigen, sehr erfolgreichen Karriere wollte sich die Diplom-Psychologin mit einer eigenen Praxis im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention selbständig machen und konnte sich dank einer mehrmonatigen Orientierungsphase intensiv auf dieses neue Abenteuer vorbereiten.

Gründerseminar in Tübingen vom 6. bis 8. November 2015

Unser letztes Gründerseminar in Tübingen für dieses Jahr findet vom 6. bis 8. November (Freitag bis Sonntag) statt. Die Teilnahmegebühr für die 3 Tage beträgt EUR 40 pro Person.

Aktionen in Reutlingen zur Gründerwoche Deutschland vom 16.-22.11.2015

Im Rahmen der deutschlandweiten Gründerwoche 16.-22.11. bieten wir für Gründer und Unternehmer wieder gratis Einzelgespräche zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an, für die Sie in der Woche jeweils individuelle Termine zwischen 8 und 20 Uhr für ein persönliches Gespräch vereinbaren können.

And the winner is: Miriam Kross, Germany

Als Illustrator oder Grafiker sucht man immer und überall nach Inspirationen und neuen Ideen für laufende oder zukünftige Projekte.

Marketing-Beratung 4.0

Schon seit Monaten warten wir darauf, das Stichwort 4.0 in unseren Neuigkeiten zu erwähnen - mit dem pfiffigen Konzept zweier junger Ingenieure ergab sich endlich eine sinnvolle Gelegenheit :-)

Demnächst und nur für Frauen

Jetzt anmelden zur kostenlosen Beratung während der landesweiten FrauenWirtschaftsTage vom 15.-17.10.

KfW-Research: Know-How zu Finanzthemen bei Gründern oft „Schlüssel zum Erfolg“

In einer am 6.10. veröffentlichten Studie analysiert die KfW den Zusammenhang zwischen dem Wissen um Finanzierungsthemen (Kredite, Zinsen, Förderdarlehen) und den Erfolgsaussichten für Gründungen.

Förderdarlehen für Investitionsvorhaben bewilligt

Für die geplante Investition in eine CNC-Fräse haben wir einen Gründer bei der Erstellung des Businessplans und der Vorbereitung auf die Bankgespräche unterstützt. Zwischenzeitlich haben sowohl die Hausbank vor Ort als auch die Förderbank eine Zusage erteilt.

Businessplan vorbereiten, Gründerzuschuss und andere Fördermittel beantragen . Seminar für Existenzgründer in Stuttgart 16. - 18.10.2015

Vom 16.-18. Oktober findet unser nächstes Wochenendseminar für Existenzgründer in Stuttgart statt, in dem Gründer und Jungunternehmer wieder umfangreiche Tipps und Hilfe zur Vorbereitung eines Businessplans, Beantragung des Gründerzuschuss, Gründungsformalitäten und weiteren Aspekten einer Gründung erhalten.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.