RATIO Start-Up-Newsletter Nr. 1/2015 . Neue Gründungs-Gutscheine ab 2015
In der ersten Ausgabe im Jahr 2015 des RATIO StartUp-Newsletters (Herausgeber: RKW BaWü) werden u.a. die neuen Exi-Gründungs-Gutscheine vorgestellt.
Startseite » Aktuelles & Wissenswertes » Aktuelles » RATIO Start-Up-Newsletter Nr. 1/2015 . Neue Gründungs-Gutscheine ab 2015
In der ersten Ausgabe im Jahr 2015 des RATIO StartUp-Newsletters (Herausgeber: RKW BaWü) werden u.a. die neuen Exi-Gründungs-Gutscheine vorgestellt.
Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.
Nach einem ersten erfolgreichen Modellversuch im Jahr 2017 wird die Digitalisierungsprämie des Wirtschaftsministeriums BW in einem weiteren Modellversuch als Tilgungszuschuss wiederaufgelegt.
Eine der anspruchsvolleren Aufgaben beim Businessplans ist der Blick in die Zukunft - wieviel Umsatz (und Gewinn) wird wohl in den nächsten Monaten und Jahren mit der Geschäftsidee oder dem neuen Produkt generiert?
Die Förderung im Coaching-Programm des Landes Baden-Württemberg für KMU wurde um 1/3 auf EUR 400 je Beratungstag erhöht, bis zu 15 Beratungstage pro Jahr können gefördert werden.
Nächsten Donnerstag von 9 bis 15 Uhr findet das diesjährige L-Bank-Wirtschaftsforum in Reutlingen (Stadthalle) statt.
Am Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli findet wieder eins unserer Gründerseminare in Tübingen statt. Gründer/-innen und Jungunternehmer/-innen erhalten hier vielerlei Tipps und Hilfe zu den Themen Businessplan erstellen, Gründerzuschuss beantragen, Gründungsformalitäten, Finanzierung, Fördermitteln und vielen weiteren Aspekten einer Gründung.
Nachdem sich die Panik angesichts der Änderungen der DSGVO in den letzten Tagen wieder etwas gelegt hat, kann man sich nun endlich wieder den wichtigen Dingen widmen.
Alle buchen nur noch online? Weit gefehlt - persönliche Beratung von Reiseexperten ist wieder sehr gefragt.
Für den "KfW-Award Gründen 2018" (früher "GründerChampions") können sich Unternehmer/innen mit Sitz in Deutschland aus allen Branchen bewerben, die nach dem 31.12.2012 gegründet bzw.
Manchmal gibt es spontane Chancen am Markt, so wie die Eröffnung eines zweiten Standorts am Flughafen. Allerdings muss es dann oft schnell gehen.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.
Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.