Volles Haus beim Vortrag "Low Budget Marketing"

Auf Einladung der Startnetz-Werkstatt durften wir gestern in der Gründeretage der Stadt Reutlingen einen Vortrag halten zum Thema “Low Budget Marketing - Wie Selbständige und Kleinunternehmen mit ein paar Euro zum Stadtgespräch werden”.

Wir freuen uns, dass so viele Gründer und etablierte Unternehmen Interesse an dem Thema hatten, dass zusätzliche Stühle herbeigeschafft werden und die letzten Ankömmlinge auf provisorischen Sitzgelegenheiten Platz nehmen mussten.

Deshalb bieten wir auch allen Interessierten an, die Präsentation anzufordern oder ein Gratis-Gespräch mit der Referentin Andrea Schneider zu vereinbaren: 0 71 21 / 2 03 89-0.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Werktags-Seminar für Existenzgründer in Tübingen vom 7. bis 9. Oktober 2015

Vom 7. - 9. Oktober (Mittwoch bis Freitag) findet das nächste Werktags-Seminar für Existenzgründer in Tübingen statt, das in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Tübingen und dem RKW Baden-Württemberg veranstaltet wird. Die Teilnahmegebühr für die 3 Tage beträgt EUR 40 pro Person.

Für Schreibtischtäter

Von der Beratung über Logo und Geschäftsausstattung bis hin zur Webseite: in den letzten Wochen unterstützten wir einen Dienstleister dabei, sein Bewegungsangebot für Unternehmen bekannt zu machen.

15.-17.10. FrauenWirtschaftsTage . 99 praktische Tipps für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Im Rahmen der landesweiten FrauenWirtschaftsTage bieten wir auch dieses Jahr praktische Unterstützung für Gründerinnen und Unternehmerinnen an:

Vom Businessplan zum Forschungsprojekt

Wie aus einer Idee ein pfiffiges Geschäftsmodell, ein groooßes Excel und sogar ein Forschungsprojekt entstand, lesen Sie hier.

Businessplan und Gründerzuschuss für einen ökologischen Gutachter

Nicht nur bei Großprojekten wie Stuttgart21, auch bei kleineren Infrastrukturprojekte wie z.B. Neu- und Ausbau von Straßen oder der Errichtung von Windenergieanlagen ist die Prüfung der Auswirkungen auf geschützte Tierarten vorgeschrieben und wird von Planungsbüros oder Behörden in Auftrag gegeben.

Seminare für Existenzgründer im September 2015 . Die nächsten Termine in Stuttgart und Balingen

Im September 2015 finden wieder zwei Seminare für Existenzgründer(-innen) und Nachfolger(-innen) statt: vom 18.-20.9.2015 in Stuttgart und vom 25.-27.9.2015 in Balingen.

Ich brauche nächste Woche meinen Businessplan fürs Arbeitsamt

Auch in Yogaschulen muss es manchmal schnell gehen. Die Gründerin hatte Ihren Businessplan schon geschrieben.

Hilfe beim Businessplan für Handwerker, Freiberufler und Gewerbetreibende . Gründerseminar in Stuttgart 21.-23.8.2015

Vom 21.-23. August findet unser nächstes Businessplan-Seminar für Existenzgründer in Stuttgart statt, in dem die Teilnehmer Informationen zu den unterschiedlichsten Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit erhalten.

Eckpunkte der Gründer- und Mittelstandsförderung 2016 des Bundeswirtschaftsministeriums

Ab 2016 werden die Programme Gründercoaching Deutschland, Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung, Runder Tisch und Turn-Around-Beratung zu einem einheitlichen Beratungsförderungsprogramm des Bundes zusammengeführt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.