Zu Gast bei der Wüsten Welle "Young FM" . Freitag, 19.9., 15 Uhr live im Radio

Die Wüste Welle ist ein Freies Radio in Tübingen, Reutlingen und Rottenburg und präsentiert aktuelle Themen, Veranstaltungen und Stimmen aus dem Sendegebiet. Als Ausbildungsradio bietet das Jugendradio der Wüsten Welle "Young FM" jungen Menschen die Möglichkeit, als Reporter live auf Sendung zu gehen. Dabei werden Interviews und Reportagen zu den unterschiedlichsten Themen für das Radio produziert.

Am Freitag, den 19. September 2014 um 15.00 Uhr ist unsere Mediengestalterin Miriam Kross zu Gast bei der Wüsten Welle Young FM. Sie berichtet dann in einem Live-Interview über ihre abwechslungsreiche Arbeit.

Alles, was Jugendliche zum Thema Grafik oder Erstellung von Layouts und Illustrationen interessiert, wird besprochen. Von der benötigten Ausbildung, über die konkreten Aufgaben als Mediengestalterin, wie überhaupt der konkrete Ablauf eines Projektes ist, sowie mit welchen technischen Mitteln Ideen realisiert werden.

Zu empfangen ist das Freie Radio Wüste Welle u.a. auf der Frequenz 96,9 mhz (UKW) in Reutlingen und Tübingen, als Livestream im Internet und unter weiteren Frequenzen.

Sämtliche Frequenzen und mehr Infos zum Sender auf dessen Webseite:

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

bwcon: Hightech Award CyberOne 2015 . Bewerbungsschluss 04.05.2015

Beim "bwcon: Hightech Award CyberOne", dem wichtigsten Technologiepreis der Wirtschaft in Baden-Württemberg, werden innovative Geschäftsideen von Start-Ups und mittelständischen Wachstumsunternehmen aus sämtlichen Technologiebranchen in Baden-Württemberg prämiert.

17.-23.11. bundesweite Gründerwoche . Aktionen in Reutlingen

Im Rahmen der vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerufenen Gründerwoche bieten wir ganz praktische Unterstützung für angehende Unternehmer/innen an. Da Infoveranstaltungen, Workshops, Vorträge o.ä. nie ganz genau zu Ihren Fragen passen können, bieten wir hierfür gratis Einzelgespräche an.
Am Mi 19.11. geht es den ganzen Tag um "Gründen im Nebenerwerb" und am Fr 21.11. ist das Thema "Den Job hinschmeißen und den Traum vom eigenen Unternehmen verwirklichen?!"

Liquiditätsengpass im Anlagenbau gelöst . Kredit für Vorfinanzierung des Wareneinsatzes bewilligt

Seit Jahren im Anlagenbau tätig, hat sich das Familienunternehmen bei seinen Kunden im produzierenden Gewerbe einen hervorragenden Ruf erarbeitet, auch durch die langjährige Erfahrung und dem Know-How der Mitarbeiter und des Inhabers. Die Kehrseite des Erfolgs und der größeren Projekte: immer höhere Beträge müssen vorfinanziert werden, die ohnehin angespannte Liquiditätssituation wird zunehmend zu einem Problem.

Businessplan und Gründungsfinanzierung für mobile soziale Dienste

Nach über 10-jähriger Tätigkeit als Altenpfleger im Angestelltenverhältnis wollte sich unser Kunde nun endlich den Traum der eigenen Selbständigkeit verwirklichen und mobile soziale Dienste anbiete

Feierabend-Sprechstunde am Montag, 03. November, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Am kommenden Montag, 3.11. von 18 bis 21 Uhr findet unsere nächste Feierabend-Sprechstunde statt, bei der Sie uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichen und Ihre drängendsten Fragen zur Ihrem Gründungsvorhaben, Selbständigkeit im Nebenerwerb, Nachfolge oder ähnliches stellen können.

Tipps für den Start in die Selbständigkeit . Seminar für Existenzgründer in Stuttgart 14. - 16. November 2014

Vom 14. - 16. November (Freitag ab 14 Uhr, Samstag und Sonntag je ab 8:30 Uhr) findet unser nächstes Seminar für Existenzgründer in Stuttgart statt, in dem Gründer/-innen und Jungunternehmer/-innen wieder viele Tipps und Hilfe beim Start in die Selbständigkeit erhalten. Die Teilnahmegebühr für die 3 Tage beträgt EUR 40 pro Person.

Erfolgreiche Gründung aus der Arbeitslosigkeit . Einstiegsgeld für Sprachwissenschaftlerin bewilligt

Die Sprachwissenschaftlerin wollte ein kleines Nachhilfe-Institut gründen und hatte viele Fragen, als sie zu uns kam: Was muss ich beachten, wenn ich mich selbständig machen will? Was muss in den Businessplan? Wie kann ich erste Kunden gewinnen?

Laufzeitverlängerung des KfW-Gründercoaching bis 30.4.2015 . Förderung für Gründer, Nachfolger, Jungunternehmer

Die Laufzeit für das Gründercoaching Deutschland (GCD) wurde lt. aktueller Mitteilung des BMWi erneut verlängert und läuft nun bis zum 30.04.2015.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.