Nächste Startnetz-Werkstatt am 01.06.22: Low Budget Marketing

Nächste Startnetz-Werkstatt am 01.06.22: Low Budget Marketing

Sparschwein

LOW BUDGET MARKETING – Große Wirkung für kleines Geld

Als Gründer*in oder kleines Unternehmen kennen Sie das Problem vermutlich: Sie haben eine tolle Geschäftsidee oder ein einzigartiges Angebot, aber nur ein kleines Marketingbudget. Trotzdem soll Ihre Zielgruppe natürlich erfahren, was Sie ihr bieten können. Was tun?

Wenn man einige Voraussetzungen beachtet, kreativ und mutig ist, lässt sich auch mit wenig Geld Aufmerksamkeit auf das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung lenken. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie an diesem Startnetz-Abend.

Andrea Schneider zeigt anhand vieler Beispiele, wie kostenlose oder günstige Marketingmaßnahmen in der Praxis funktionieren. Lassen Sie sich für Ihr Unternehmen inspirieren und legen danach gleich los.

Startnetz Reutlingen ist ein Projekt der Wirtschaftsförderung Reutlingen mit der Zielsetzung, Gründungen, Unternehmen und denjenigen, die auf der Suche nach Perspektiven für die Selbstständigkeit sind, Anregungen, Unterstützung und Netzwerke zu bieten. Die Startnetz-Werkstatt präsentiert unterschiedliche Wissensbausteine rund um Gründung und Unternehmensfestigung und erleichtert den Kontakt zu Expertinnen und Experten, die angepasste weiterführende Unterstützung anbieten können.

Wir laden Sie ganz herzlich in den INNOPORT ein, wo die Werkstatt seit kurzem ihren festen Platz hat.

Wann: 01.06.22 um 18 Uhr

Wo: INNOPORT, Max-Planck-STr. 68/1, 72766 Reutlingen

Eintritt: gratis

Anmeldung: über die Veranstaltungsseite des INNOPORTS

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Brauchen Berater und Coaches Beratung und Coaching?

Bei manchen hat die Corona-Krise die Umsätze einbrechen lassen, bei anderen fehlt das letzte Puzzleteilchen zum Geschäftsmodell, um noch erfolgreicher zu sein und wiederum andere brauchen einfach einen kräftigen Push: auch für Berater zahlt sich eine Beratung schnell aus.

Wochenend-Existenzgründerseminar am 27./28.03.21

Das Tübinger Gründerseminar des RKW BW wird in Form eines Online-Seminars angeboten. Partner sind die Wirtschaftsförderung Tübingen sowie die Kreissparkasse Tübingen.

Beraterlistung für Vorgründungs- und Nachfolgeprogramm Bayern

Im Rahmen des Programms "Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern" können wir auch bayerische Gründer und Betriebsübernehmer bei der Gründungsplanung unterstützen.

3 Fragen an ...
Gründerstories #7 - Hallo Ludwigsburg

In unserem neuen Gründerstories-Video erzählen heute Tabea Lerch und Deborah Schulze-Claußnitzer von Hallo Ludwigsburg vom Start des Online-Magazins.

Online-Wochenend-Seminar für Startups am 27./28.02.21

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen führen wir das Balinger RKW BW Gründerseminar in Kooperation mit der Stadt Balingen und BL Start online durch.

Gründersprechstunde am 05.02.

Am kommenden Freitagnachmittag ist die nächste RKW BW Gründersprechstunde in Zusammenarbeit mit Cowork Group Tübingen.

Antragsneustart Digitalisierungsprämie plus ab 01.02.21

Ab 1. Februar können in Baden-Württemberg wieder Anträge bei der Digitalisierungsprämie plus gestellt werden.

Verlängerung Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise

Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Solo-Selbständige bis 30. Juni 2021 verlängert, pro Unternehmen sind bis zu 4 kostenlose Beratungstage möglich.

3 Fragen an ...
Schöne Weihnachten

Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.