Bewerbungen zum Start-up BW Summit 2022 jetzt möglich

Bewerbungen zum Start-up BW Summit 2022 jetzt möglich

BW-Summit

Nach der Corona-bedingten Absage des Start-up BW-Summits in 2020 ist für den 30.9.2022 nun die diesjährige Neuauflage des Events auf der Landesmesse Stuttgart geplant.

Bei der Messe treffen sich Start-ups, Acceleratoren und Ökosysteme, Corporates und KMUs, VCs und Business Angels, die auf der Suche nach den Ideen der Zukunft sind und sich als Kunden, Partner und Mentoren mit Accelerator-Programmen sowie als Investoren mit Venture Capital-Angeboten anbieten.

Der diesjährige Start-up BW Summit wird in Kooperation mit dem Tübingen AI Center, einem der sechs nationalen KI-Kompetenzzentren Deutschlands, organisiert.

Startups aus den Bereichen

  • Artificial Intelligence
  • Energy & Environment
  • E-Services & FinTech
  • Life Sciences & MedTech
  • Manufacturing & Mobility
  • Social Innovation & GovTech
  • Software & IT Security

können sich um einen von 200 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderten Messestand bewerben; lediglich ein Eigenanteil von € 250 ist selbst zu entrichten.

Details zur Veranstaltung und den Link zum Bewerbungsformular finden Sie unter https://summit.startupbw.de/.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Verkaufsbooster Erklärvideos

Die Verkaufswahrscheinlichkeit steigt je nach Umfrage um 60-80%, wenn zuvor ein Produktvideo angeschaut wurde.

Ist Crowdfunding für mein Projekt bzw. mein Startup geeignet?

Beim Crowdfunding unterstützt eine Vielzahl an Menschen – die Crowd – ein Projekt finanziell und ermöglicht dadurch die Realisierung.

Gründerseminar in Tübingen am 23./24.11.2019

Am Samstag, 23.11. und Sonntag, 24.11.2019 findet in Tübingen unser nächstes Seminar für Existenzgründer statt.

Gründersprechstunde in Tübingen am Freitag, 08.11.

Nächsten Freitag, 8. November, findet die nächste Sprechstunde für Gründer, Start-Ups und Jungunternehmer in Tübingen statt.

Unsere Veranstaltungen zur Gründerwoche 18.-22.11.19

Als Partner der Gründerwoche Deutschland, einer Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums, bieten wir auch dieses Jahr einige Themen für Start-ups und Existenzgründer an:

Digitalisierung - muss ich wirklich??

Vielleicht können Sie den Begriff auch schon nicht mehr hören oder sind der Meinung, dass es Ihr Unternehmen nicht betrifft. Oder dass das Thema ein Riesen-Akt ist, den man lieber mal noch zur Seite schiebt. Da sich das ziemlich sicher rächt, haben wir nach praktikablen Wegen für kleinere Unternehmen gesucht und mit einem Kunden das "Digitalisierungs-Cockpit" getestet.

Gründerseminar in Stuttgart am 12. & 13. Oktober 2019

Am Wochenende 12./13.10. findet wieder ein 2tägiges Seminar für Existenzgründer in Stuttgart statt.

Gründersprechstunde in Tübingen am Freitag, 11.10.

Bei unserer nächsten Gründersprechstunde in Tübingen am 11.10. sind noch 2 Termine frei.

Wie KMUs auch morgen erfolgreich sind - Unternehmerabend IHK am 07.10.

"Mit Dienstleistungen fit für die digitale Zukunft" - beim Unternehmerabend der IHK Ostwürttemberg am 07.10. geht es um die Chancen der Digitalisierung für kleinere und mittlere Betriebe und die Entwicklung von zukunftsfähigen Dienstleistungen.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.