Beraterlistung für Vorgründungs- und Nachfolgeprogramm Bayern

Beraterlistung für Vorgründungs- und Nachfolgeprogramm Bayern

Im Rahmen des Programms "Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern" können wir auch bayerische Gründer und Betriebsübernehmer bei der Gründungsplanung (z.B. Businessplan, Finanzierungsvorbereitung, Kundengewinnungskonzept etc.) unterstützen.

Der Zuschuss beträgt bis zu 70% der Beratungskosten, bis zu 8 Beratungstage sind möglich. Details zum Programm finden Sie unter www.gruenderland.bayern/beratung-coaching/gefoerderte-beratungen/

Gerne sind wir bei der Antragstellung behilflich.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Frühjahrsputz fürs Heilige Blechle

Als sich die beiden Existenzgründer im Bereich Fahrzeugreinigung und -aufbereitung Ende Januar an uns gewandt haben, war klar, dass es mal wieder schnell gehen muss. Sie wollten eine Gründungsfinanzierung beantragen und es sollte schon im April mit dem Frühjahrsputz losgehen …

Hiding impossible - Wie man versteckte Kunstgalerien auch findet

Wie man coole Kunstlocations findet, auch ohne das neueste Point-of-Interest-System im Auto, darum kümmert sich die neue Online-Plattform des von uns betreuten Gründers.

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2015

Für "herausragende Beispiele rohstoff- und materialeffizienter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendungsorientierte Forschungsergebnisse" wird auch in 2015 der "Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis" verliehen.

Exi-Gutschein für Handwerker

Für "Rat und Tat" bei Handwerksgründungen kann der Exi-Gutschein der BWHM genutzt werden. Gründer werden z.B. bei der Ausarbeitung der Geschäftsidee, der Erstellung des Businessplans, bei der Planung von Marketingmaßnahmen und weiteren Themen - je nach Bedarf - unterstützt. Die Beratung wird vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft aus ESF- und Landesmitteln gefördert - wodurch vom Gründer nur ein sehr geringer Eigenanteil zu tragen ist.

Fortsetzung des Gründercoaching Deutschland zu geänderten Konditionen ab 1. Mai 2015

Nachdem das ursprünglich bereits in 2013 ausgelaufene Förderprogramm des „Gründercoaching Deutschland“ mehrmals nahezu unverändert verlängert wurde, hat die KfW in einer Mitteilung vom 1.4. die neu ab nächsten Monat geltenden Konditionen bekannt gegeben.

Seminare für Existenzgründer im April 2015 in Tübingen und Stuttgart . Businessplan, Finanzierung, Fördermittel, ...

Erstmals in Tübingen und wie gewohnt auch in Stuttgart finden im April unsere 3tägigen Kurse für Existenzgründer statt, in denen Gründer / -innen in 3 Tagen Informationen zu allen Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit erhalten.

bwcon: Hightech Award CyberOne 2015 . Bewerbungsschluss verlängert bis 04.05.2015

Gute Nachrichten für Start-Ups und Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen, die letzte Woche mit Ihrer Bewerbung für den "bw:con Hightech Award CyberOne" nicht mehr rechtzeitig fertig geworden sind: Die Bewerbungsfrist für den wichtigsten Technologiepreis der Wirtschaft in Baden-Württemberg wurde bis zum 4. Mai 2015 verlängert.

Frische Liquidität für Expansion im Einzelhandel

Anfang 2015 haben wir hier auf die Ergebnisse einer KfW-Studie hingewiesen, nach der sich der Finanzbedarf bei Gründungsvorhaben in der Praxis oft deutlich höher darstellt als geplant. Nur wenige Tage nach Vorstellung der Studie wandte sich der Inhaber eines Küchenstudios mit genau diesem Problem an uns.

Vortrag "Low Budget Marketing: große Wirkung für kleines Geld" am 13.3., 16 Uhr

Im Rahmen der Gründermesse Neckar-Alb am 13.3. in der Reutlinger Stadthalle finden parallel Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themenbereichen statt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.