RATIO Start-Up-Newsletter Nr. 1/2015 . Neue Gründungs-Gutscheine ab 2015
In der ersten Ausgabe im Jahr 2015 des RATIO StartUp-Newsletters (Herausgeber: RKW BaWü) werden u.a. die neuen Exi-Gründungs-Gutscheine vorgestellt.
Startseite » Aktuelles & Wissenswertes » Aktuelles » RATIO Start-Up-Newsletter Nr. 1/2015 . Neue Gründungs-Gutscheine ab 2015
In der ersten Ausgabe im Jahr 2015 des RATIO StartUp-Newsletters (Herausgeber: RKW BaWü) werden u.a. die neuen Exi-Gründungs-Gutscheine vorgestellt.
Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.
Was bei der Gründermesse 2015 noch eine Geschäftsidee war, war bei der Gründermesse 2016 bereits ein funktionierendes und florierendes Unternehmen, das selbst ausstellte.
Die von unserer Illustratorin mit gestalteten Kratzelbücher sind nun im Handel erhältlich. So kann fröhlich gekratzt und gemalt werden.
Falls Sie noch ein Ostergeschenk für Ihre Kinder, Neffen oder Nichten suchen - die Bücher finden Sie unter www.topp-kreativ.de.
Verpassen Sie nicht unser Special auf der Gründermesse am Fr 18.3. um 16 Uhr "Was wir aus Höhle der Löwen lernen können".
Nach einer kurzen Pause geht ab April 2016 die Reihe der Existenzgründer-Seminare in Tübingen, Balingen und Stuttgart in Kooperation mit den jeweiligen Wirtschaftsförderungen und dem RKW BW weiter. Die ersten Termine für unsere Wochenendseminare sind 16./17.4. in Balingen und 23./24.4 in Tübingen (jeweils Samstag und Sonntag).
2016 wird erneut der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") an KMUs aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung mit Sitz in Baden-Württemberg vergeben für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und technologischer Dienstleistungen, oder bei der Anwendung moderner Technologien in Produkten, Produktion oder Dienstleistungen.
Kennen Sie die Castingshow im Fernsehen, bei der Gründer ihre Geschäftsidee vorstellen und Juroren sie bewerten? Manche Ideen erzeugen Begeisterung, andere werden abgewatscht.
Schuheinlagen-Träger(innen!) können aufatmen - demnächst soll es durch ein innovatives Verfahren ganz besondere Einlagen geben, die in fast jeden Schuh passen. Mehr zur Innovation und deren Finanzierung ...
Mit dem L-Bank Landespreis für junge Unternehmen werden Unternehmer ausgezeichnet, die "mit viel Einsatz ihre Ideen verwirklichen. Die Preisträger sind gleichzeitig Vorbilder für alle, die sich mit dem Gedanken an Selbstständigkeit tragen. ... "
Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt, wurden die früheren Programme des KfW-Gründercoachings, der BaFa-Beratungsförderung und weitere Förderprogramme ab 2016 neu zusammengefasst.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.
Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.