Gründermesse Neckar-Alb

Am 28.03.14 findet in der Stadthalle Reutlingen wieder die Gründermesse statt.

Von 11-18 Uhr gibt es Fachvorträge und Workshops. Im  Messebereich präsentieren sich junge Unternehmen und Kommunen, Kammern und Beratungseinrichtungen informieren mit ihren Experten über grundlegende Fragen zu Selbständigkeit. Zusätzlich wird ein Elevator Pitch Wettbewerb ausgetragen.

Ausführliche Informationen zur Messe finden Sie unter www.reutlingen.de/gruendermesse.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Die Hot-Stone-Massage fürs Girokonto . Gründerzuschuss für Wellness-Oase

Ein guter Businessplan und etwas Hartnäckigkeit zahlen sich eben doch aus – wie bei unserer Kundin, die bei der Beantragung des Gründerzuschusses für die Eröffnung ihrer Wellness-Oase bei der Agentur für Arbeit zunächst auf Ablehnung stieß.

Seminar für Existenzgründer in Stuttgart 17. - 19.7.2015 . Businessplan, Gründerzuschuss, Finanzierung, Fördermittel

Vom 17.-19. Juli (Freitag bis Sonntag) findet unser nächstes Seminar für Existenzgründer in Stuttgart statt, in dem Gründer/-innen und Jungunternehmer/-innen wieder umfangreiche Tipps und Hilfe zu den Themen Businessplan erstellen, Gründerzuschuss beantragen, Gründungsformalitäten, Finanzierung, Fördermitteln und weiteren Aspekten einer Gründung erhalten. Teilnahmegebühr für die 3 Tage: EUR 40 pro Person.

Auf meinem Monitor sieht das grün aber ganz anders aus …

Und warum ist im Flyer das orange dunkler als auf der Webseite? Weil wir diese Fragen immer wieder hören, haben wir bei unseren Downloads zwei weitere Checklisten bereitgestellt, in denen zum einen die grundsätzlichen Unterschiede zwischen RGB- und CMYK-Farbwerten erklärt werden und wie unser Auge überhaupt Farben wahrnimmt; und in einer weiteren Checkliste, was es mit den Abkürzungen „HKS“, „RGB“, „CMYK“ und „HEX“ auf sich hat und wie man die unterschiedlichen Farbwerte annäherungsweise umrechnen kann.

Gründerzuschuss für Kommunikationsdesignerin bewilligt

Ausgerüstet mit 10 Jahren Erfahrung als Kommunikationsdesignerin in verschiedenen Werbeagenturen und dem Vorhaben, Gastronomen zu einem erfolgreichen Marktauftritt zu verhelfen, durften wir eine Gründerin bei der Realisierung Ihres Gründungsvorhabens unterstützen.

Förderprogramm "Junge Innovatoren - Existenzgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen" . Anträge möglich bis 20.7.2015

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg haben im Mai 2015 das Programm "Junge Innovatoren" erneut aufgelegt.

Elevator Pitch . Das Wichtigste in 30 Sekunden (oder 3 Minuten)

Am 18. Juni findet in Stuttgart das Finale des diesjährigen Elevator Pitch Wettbewerbs statt. In den vergangenen Monaten haben wir bei den RegionalCups einige Teilnehmer betreut, die mit einem 1. und einem 4. Platz erfolgreich abgeschnitten haben. Die wichtigsten Punkte, die in einen solchen Pitch hineingehören, haben wir in einer Checkliste (zum Thema passend übersichtlich auf einer Seite) in unserem Download-Bereich zusammengestellt.

Seminare für Existenzgründer im Juni 2015 . Termine in Stuttgart und Balingen

Im Juni 2015 finden unsere Wochenendseminare für Existenzgründer vom 12.-14.6. in Balingen und vom 19.-21.6. in Stuttgart statt, in denen Gründer/-innen und Jungunternehmer/-innen wieder umfangreiche Tipps und Hilfe zu den Themen Businessplan erstellen, Gründerzuschuss beantragen, Gründungsformalitäten, Finanzierung, Fördermitteln und weiteren Aspekten einer Gründung erhalten.

KfW-Award GründerChampions 2015

Für den "KfW-Award GründerChampions 2015" können sich Unternehmer/innen mit Sitz in Deutschland bewerben, die nach dem 31.12.2009 gegründet bzw. als Nachfolger eine Firma übernommen haben.

Gut vorbereitet in die Selbständigkeit . Kompaktseminare für Gründer in Tübingen (8.-10.5.2015) und Stuttgart (15.-17.5.2015)

Nächstes Wochenende in Tübingen (8.5. - 10.5.2015) und Mitte Mai in Stuttgart (15.-17.5.2015) finden die nächsten Seminare für Existenzgründer statt, in denen Gründer / -innen in 3 Tagen Informationen zu allen Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit erhalten.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.