Was Theaterspielen mit Bewerbungen zu tun hat

Theatervorhang

"Sie haben mir Mut gemacht, mein Vorhaben, ja Herzensanliegen, weiter anzupacken, an einer Stelle (Werbung, Internet-Seite, weitere Schritte planen), an der ich in einem anderen Zusammenhang schon mal das Handtuch geworfen hatte. Diesmal aber, mit Ihrer kompetenten Beratung und praktischen Hilfestellung, war auch ein großer Teil meiner Selbstzweifel lahmgelegt.

Obwohl die Materie Theaterpädagogik für Sie relativ neu war, haben Sie sich schnell einen Überblick verschafft und waren schon nach sehr kurzer Zeit in der Lage, sinnvolle Vorschläge bezüglich möglicher Projekte zu machen und mich auf unterschiedlichen Ebenen zu beraten. Nicht zuletzt sind die Flyer wirklich super und vielerseits gelobt worden. Überhaupt finde ich, Sie waren interessiert, kreativ, produktiv, offen und sehr angenehm im Umgang."

Was Theaterspielen mit Bewerbungen zu tun hat, wussten wir auch nicht, bevor wir die Theaterpädagogin kennenlernten. Sie hatte sich kurz zuvor selbständig gemacht und suchte jemanden, der ihr bei den ersten Schritten zur Seite stand.

Coaching

Des Rätsels Lösung erfuhren wir im ersten Gespräch: durch praktische Übungen aus der Theaterpädagogik gewinnen Jobsuchende Klarheit und dadurch Selbstvertrauen und Sicherheit im Auftreten. Diese Art von Bewerbungstraining wollte die Kundin anbieten, eine von vielen Ideen, die sie hatte.

Wir halfen ihr, die Ideen zu konkretisieren, Produkte und Zielgruppen zu definieren, Adressrecherchen durchzuführen. Am Ende standen so unterschiedliche Pakete wie Teambildung für Maschinenbaubetriebe und Improvisationstheater im Bayerischen Wald.

Flyer

Für einige Produkte wurden nach Abschluss der Beratung Flyer erstellt, die für Mailings und Telefonakquise einsetzbar sind und an diversen Orten ausgelegt werden können.

Sie wollen erfahren, wie wir Ihr Vorhaben unterstützen und welche Förderungen es gibt?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Einige Beratungsbeispiele

Recycling
Erfolgreiche Förderung einer KI-Lösung zur Optimierung der Wertstoff-Trennung

Innovative Technologien können einen entscheidenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens
Unterstützung bei der Gründung eines Print-on-Demand-Unternehmens

Unser Klient, ein kreativer und technisch versierter Gründer, wollte sein nebenberuflich betriebenes Print-on-Demand-Geschäft in den Vollerwerb überführen.

Praxisgründung einer Psychotherapeutin
Praxisgründung einer Psychotherapeutin

Unsere Klientin, eine leidenschaftliche und hochqualifizierte Psychotherapeutin, wollte den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und eine eigene Praxis eröffnen.

Referenz Fahrschule
Unterstützung eines Fahrlehrers bei der Gründung der eigenen Fahrschule

Unser Kunde, ein erfahrener Fahrlehrer, hatte den Wunsch, seine eigene Fahrschule zu eröffnen.

Finanzierung
Gründungscoaching im Media-Umfeld

Kürzlich durften wir einen Journalisten auf dem Weg in die Selbständigkeit begleiten. Die Geschäftsidee war klar, der USP vorhanden, eine überschlägige Planung erstellt - was noch?

Gründungsplanung Medizintechnik
Gründungsplanung für Medizintechnik-Startup

Um einen Prototypen zur Marktreife zu führen und zu vermarkten, sollte ein Medizintechnik-Unternehmen gegründet werden. Unser Part hierbei: die Gründungsplanung.

Skateboardfahren
Gründungsunterstützung für Therapeuten-Duo

Das therapeutische Konzept für die Kinder- und Jugend-Praxis stand größtenteils, doch die betriebswirtschaftliche Planung war noch etwas dünn - so kamen wir als Gründungsberater ins Spiel.

$
Fintech-App mit KI

Vermögensanlage einfach per App - hierfür hatten die Gründer ein smartes System entwickelt.

Gründungsfinanzierung für Franchisenehmer

Es gibt viele Varianten, sein eigenes Unternehmen zu gründen – die einen gründen neu „bei Null“, um ihre ganze eigene Idee zu realisieren.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Neue Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im II. Halbjahr 2025
Neue Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im II. Halbjahr 2025
Neue Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im II. Halbjahr 2025

Termine für die Wochenend-Gründungsseminare im zweiten Halbjahr 2025 stehen fest.

Gutschein
Fördermittel
Neue Förderprogramme zur Gründungsberatung

Die Gründungsgutscheine des Landes Baden-Württemberg und der EU wurden zum 01.07.25 neu aufgelegt.

Recycling
Recycling
Fast 6-stellige Zuschüsse für innovatives Projekt

Dank gezielter Beratung zu Förderprogrammen und Unterstützung beim Businessplan konnte eine Gründerin fast sechsstellige Fördermittel für die Entwicklung ihrer KI-gestützten Recyclinglösung sichern

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.