Programm für "Notgründer*innen" und "Re-Starter*innen"

Programm für "Notgründer*innen" und "Re-Starter*innen"

Hinweis: Dieses Förderprogramm wurde zum 31.12.2022 eingestellt und kann nicht mehr beantragt werden.

Das Programm "Neustart nachhaltig und zukunftsorientiert" richtet sich an

  • Gründer,*innen die mangels Perspektiven am Arbeitsmarkt gründen oder
  • Re-Starter*innen, deren Gründung infolge der Covid19-Pandemie gescheitert ist.

Die Beratung soll dazu dienen, die Geschäftsidee zu prüfen bzw. zu konkretisieren, den Businessplan zu erstellen, die Finanzierung zu planen, zu Bankgesprächen zu begleiten u.ä.

Beratungsumfang: max. 4 Tage

Kosten: Pro Beratungstag à 8 Stunden ist ein Eigenanteil von 50 Euro zzgl. MwSt. vom Gründenden zu bezahlen.

Branchen: Produzierendes Gewerbe, Handel, Dienstleistung, Freie Berufe, Handwerk etc.

Weitere Informationen:

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Gründerzuschuss für Webprogrammierer genehmigt
Gründerzuschuss für Webprogrammierer genehmigt

Die Geschäftsidee Webprogrammierung war gesetzt, der Businessplan skizziert, die eigene Webseite programmiert, erste Kontakte hergestellt. Jedoch blieben einige Fragen offen: welcher Stundensatz ist üblich am Markt und reicht, um die Lebenshaltungskosten für die Familie zu decken? ...

Feierabend-Sprechstunde am Dienstag, 09. Dezember, 18 - 21 Uhr . Telefonische Beratung für Unternehmer und Gründer

Am Dienstag, 9.12. von 18 bis 21 Uhr findet unsere letzte Feierabend-Sprechstunde für dieses Jahr statt, in der Sie uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichen und Ihre drängendsten Fragen zur Ihrem Gründungsvorhaben, Selbständigkeit im Nebenerwerb, Nachfolge etc. stellen können.

Businessplan und Gründungsfinanzierung für mobile soziale Dienste
Businessplan und Gründungsfinanzierung für mobile soziale Dienste

Nach über 10-jähriger Tätigkeit als Altenpfleger im Angestelltenverhältnis wollte sich unser Kunde nun endlich den Traum der eigenen Selbständigkeit verwirklichen und mobile soziale Dienste anbiete

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.