Gründungsmesse

Gründungsmesse Neckar-Alb 27./28.03.25

Gründungsmesse

Die IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb bietet allen Gründungsinteressierten, Gründerinnen, Gründern und Start-ups Informationen rund um die Unternehmensgründung und berufliche Selbständigkeit. Auch Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine Übergabe ihres Unternehmens an die Nachfolgegeneration anstreben, finden bei der IGNITIONS Informationsangebote. Darüber hinaus können sie vor Ort Kontakte zu den Akteurinnen und Akteuren der regionalen Wirtschafts- und Gründungsförderung knüpfen. Die Messe findet in diesem Jahr in der Reutlinger Innenstadt in der BREUNINGER-Immobilie, Wilhelmstraße 75-83, statt.

  • Der erste Veranstaltungstag am 27. März 2025 (14-20 Uhr) bietet ein Vortragsprogramm rund um alle gründungsrelevanten Fragestellungen. Hier präsentieren sich die Wirtschaftsförderungen aus der Region, die Kammern, Förderbanken und Verbände. Sie begleiten Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.
  • Am zweiten Veranstaltungstag am 28. März 2025 (11-18 Uhr) präsentieren sich im bekannten Messeformat die Gründer*innen und Start-ups der Region mit Innovationen, Produkten, Dienstleistungen und Ideen. Ab sofort ist die Bewerbung für die Ausstellerinnen und Austeller möglich. Die Präsentation ist für Unternehmen <5 Jahre gratis. Informationen und Online-Anmeldung unter www.ignitions-neckaralb.de.
     

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

(Video-)Gründersprechstunde am Freitag, 11.09.

Am Freitag, 11. September findet die nächste Gründersprechstunde statt.

Fortsetzung des Start-up BW Elevator Pitch Wettbewerbs

Die aktuelle Wettbewerbsrunde wurde im März wegen der Corona-Pandemie pausiert und soll nun im Oktober wieder starten.

Neues BMWi-Förderprogramm für KMU-Digitalisierung

Ab August können KMU für Investitionen in digitale Technologien und Qualifizierungsmaßnahmen bis zu 50% Fördermittel beantragen. Mehr zu den Bedingungen und Abläufen lesen Sie hier.

Neues Erklärvideo erstellt

Videos werden im Marketing immer wichtiger. So durften wir kürzlich ein Video für einen neuen Online-Marktplatz erstellen.

Wochenend-Existenzgründerseminar am 18./19.07.20

Das Tübinger Gründerseminar wird erstmals in Form eines Online-Seminars angeboten.

(Video-)Gründersprechstunde Tübingen am Freitag, 19.06.

Am Freitag, 19. Juni findet die nächste Gründersprechstunde statt.

BAFA-Corona-Programm eingestellt

Das Beratungsprogramm der BAFA für Corona-betroffene Unternehmen, bei dem kein Eigenanteil für die Unternehmen anfällt, wurde eingestellt.

Raus aus der Corona-Krise - was bringt eine Beratung?

Da viele Unternehmer unsicher sind, ob ein Unternehmensberater in der aktuellen Situation helfen kann, zeigen wir anhand einiger Beispiele, was wir tun und welchen Nutzen die Betriebe haben.

Corona Krisenberatung Baden-Württemberg

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg startet ab 11. Mai ein Krisenberatungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen, Solo-Selbständige und Freie Berufe.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.