24.01.2019 . Andrea Schneider . Gründerzuschuss, Gründerberatung, Businessplan, Tragfähigkeitsbescheinigung, Fachkundige Stellungnahme, Referenzen
Gründerzuschuss für Schwimmlehrerin
Erfolgreicher Start in die Selbständigkeit mit kleiner Auftriebhilfe - dem Gründerzuschuss.
Starthilfe für Schwimmschule
Die Gründerin kam mit ihrer Kursplanung und ersten Werbeunterlagen für ihre Schwimmschule auf uns zu. Gemeinsam bearbeiteten wir die für den Businessplan erforderlichen Bereiche Geschäftsidee, Zielgruppe, Markt, Wettbewerb, Marketing und Organisation. Dank der guten Vorbereitung war dieser Teil schnell erledigt. Auch die Umsatz- und Kostenplanung und die daraus folgende Rentabilitätsvorschau und Liquiditätsplanung konnten wir in zwei Sitzungen in Excel erstellen, sogar mit mehreren Standort-Szenarien.
Danach ging es noch um organisatorische Fragen (Anmeldung beim Finanzamt etc.) sowie die Vorbereitung des Gründerzuschuss-Antrags bei der Agentur für Arbeit, für den wir die Stellungnahme der fachkundigen Stelle ("Tragfähigkeitsbescheinigung") formulierten. Umso mehr freute es uns, dass der Gründerzuschuss nach 4 Wochen problemlos bewilligt wurde.
"Ich wollte Ihnen kurz Bescheid geben, dass das mit dem Gründungszuschuss geklappt hat. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung. "