Marketing-Tipps im Startnetz Reutlingen am 23.10. um 18 Uhr

Gründer und kleine Unternehmen haben in der Regel kein großes Marketingbudget. Andererseits müssen bei Neugründungen relativ schnell Kunden gewonnen werden, damit die geplanten Umsätze erreicht werden. Und oft gibt es auch bei etablierten Selbständigen Lücken, die rasch geschlossen werden müssen.

Hierfür braucht man Maßnahmen, die schnell und einfach umzusetzen sind. Dazu gehören sowohl „Basics“ als auch etwas außergewöhnlichere Schritte.

Am 23.10. im Rahmen der Startnetz-Werkstatt zeigt Ihnen Andrea Schneider praktische Beispiele für erfolgreiches Marketing.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Bewerbungen um den EIC Accelerator ab 8. April wieder möglich

Ab dem 8. April 2021 können sich Startups und KMU wieder um eine Förderung durch das Programm „EIC Accelerator“ bewerben, bei dem Zuschüsse von bis zu € 2,5 Mio und Beteiligungen bis zu € 15 Mio pro gefördertem Vorhaben möglich sind.

Neue Auswahlrunde für ESA BIC BW im Mai
Neue Auswahlrunde für ESA BIC BW im Mai

Interessierte Startups mit Bezug zur Weltraumtechnik können sich bis 31.05. um die Aufnahme in ein ESA Business Incubation Center bewerben.

Brauchen Berater und Coaches Beratung und Coaching?

Bei manchen hat die Corona-Krise die Umsätze einbrechen lassen, bei anderen fehlt das letzte Puzzleteilchen zum Geschäftsmodell, um noch erfolgreicher zu sein und wiederum andere brauchen einfach einen kräftigen Push: auch für Berater zahlt sich eine Beratung schnell aus.

Wochenend-Existenzgründerseminar am 27./28.03.21

Das Tübinger Gründerseminar des RKW BW wird in Form eines Online-Seminars angeboten. Partner sind die Wirtschaftsförderung Tübingen sowie die Kreissparkasse Tübingen.

Beraterlistung für Vorgründungs- und Nachfolgeprogramm Bayern

Im Rahmen des Programms "Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern" können wir auch bayerische Gründer und Betriebsübernehmer bei der Gründungsplanung unterstützen.

3 Fragen an ...
Gründerstories #7 - Hallo Ludwigsburg

In unserem neuen Gründerstories-Video erzählen heute Tabea Lerch und Deborah Schulze-Claußnitzer von Hallo Ludwigsburg vom Start des Online-Magazins.

Online-Wochenend-Seminar für Startups am 27./28.02.21

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen führen wir das Balinger RKW BW Gründerseminar in Kooperation mit der Stadt Balingen und BL Start online durch.

Gründersprechstunde am 05.02.

Am kommenden Freitagnachmittag ist die nächste RKW BW Gründersprechstunde in Zusammenarbeit mit Cowork Group Tübingen.

Antragsneustart Digitalisierungsprämie plus ab 01.02.21

Ab 1. Februar können in Baden-Württemberg wieder Anträge bei der Digitalisierungsprämie plus gestellt werden.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.