Startseite » Aktuelles & Wissenswertes » Aktuelles » Neuer Marktauftritt für traditionsreiches Dentallabor
Startseite » Aktuelles & Wissenswertes » Aktuelles » Neuer Marktauftritt für traditionsreiches Dentallabor
Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.
Im März finden unsere Wochenendseminare für Existenzgründer vom 6.-8.3. in Balingen und vom 20.-22.3. in Stuttgart statt, in denen Gründer / -innen in 3 Tagen Informationen zu allen Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit erhalten.
In der ersten Ausgabe im Jahr 2015 des RATIO StartUp-Newsletters (Herausgeber: RKW BaWü) werden u.a. die neuen Exi-Gründungs-Gutscheine vorgestellt.
Am Freitag, den 13. März 2015 findet in der Stadthalle Reutlingen bereits zum dritten Mal "Gründermesse Neckar-Alb" statt.
Neue Schwerpunkte, neue Produkte, eine neue Marke - die alte Webseite passte nicht mehr so recht. Wie die neue Internetpräsenz für den Energiedienstleister samt neuem Logo entstanden ist und sich die Windräder zu drehen begannen, lesen Sie hier.
Am 12. Mai 2015 findet in Kirchheim u.T. wieder unser eintägiges Seminar zum Thema “Liquiditätsmanagement“ statt im Rahmen der Weiterbildungsinitiative vhs4business.
Vom 20.-22. Februar findet unser nächstes Businessplan-Seminar für Existenzgründer in Stuttgart statt, in dem die Teilnehmer Informationen zu den unterschiedlichsten Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit erhalten. Neben- oder Vollerwerb, Finanzierung und Fördermittel, Businesspläne u.v.m.
Am Dienstag, 10.2. von 18 bis 21 Uhr findet unsere nächste Feierabend-Sprechstunde statt, in der Sie uns außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erreichen und Ihre drängendsten Fragen zur Ihrem Gründungsvorhaben, Selbständigkeit im Nebenerwerb, Nachfolge etc. stellen können.
Die Termine für die Gründerseminare 2015 stehen nun fest. Sowohl in Stuttgart als auch in Balingen wird es in Zusammenarbeit mit dem RKW Baden-Württemberg und der Wirtschaftsförderung wieder die 3-tägigen Seminare (Fr-So) geben, die einen Überblick über die Gründungsformalitäten, Businessplan, Finanzierungsmöglichkeiten u.ä. bieten.
Die nächste Startnetz-Werkstatt findet am Dienstag, 24. Februar, zum Thema "Gründen in Baden-Württemberg - wie sieht es aus in der Szene?" statt.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.
Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.