Wunderkerze

Marketingberatung gegen die Krise?

Feuerwerk

"Diese Mai-Woche war nun umsatzmäßig die drittbeste Woche überhaupt."

"Danke für die Instagram Tipps, jetzt kann ich loslegen."

"Mit dem Marketingplan kann ich nun strukturiert vorgehen."

"Herzlichen Dank für Deine Unterstützung, waren viele Dinge, die ich gleich umsetzen konnte."

2023 gab es bei vielen Unternehmen einen nie gekannten Umsatzeinbruch, vor allem bei höherwertigeren Konsumartikeln und Dienstleistungen. In Gesprächen mit Betrieben erfuhren wir von Rückgängen bis hin zur Existenzbedrohung und vor allem viel Resignation - "da kann man nichts machen, die Leute kaufen einfach nicht mehr".

DOCH! In den meisten Fällen kann man mit kreativem und zielgerichtetem Marketing die Umsätze wieder anheben, vor allem bei Kleinbetrieben, bei denen es nicht um Tausende neuer Kunden oder Aufträge geht. Schon mit einigen neuen Kunden, der Reaktivierung von ehemaligen Kunden oder der Gewinnung einiger Wettbewerbskäufer lässt sich das Ergebnis oft drehen. Und das Ganze muss nicht mal viel kosten, wenn man die Low Budget Marketing-Grundsätze beherzigt.

In den Krisenberatungen, die wir in den letzten Monaten durchgeführt haben, lag der Schwerpunkt v.a. auf folgenden Punkten:

Angebot

Oft lassen sich durch ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder eine Anpassung des Angebots neue Kunden gewinnen bzw. alte Kunden reaktivieren.

Zielgruppen

Häufig lohnt es sich auch, bisherige und mögliche neue Zielgruppen etwas genauer anzusehen. Wenn die bisherigen Kunden für Einkäufe oder Buchungen zu knapp bei Kasse sind, gibt es vielleicht andere Zielgruppen, die noch zahlungskräftig sind, aber mit anderen Leistungen oder auf anderen Kanälen angesprochen werden müssen.

Kommunikation

Gerade in kleineren Betrieben kümmert sich der Inhaber selbst ums Marketing, das dadurch oft zu kurz kommt, was sich dann in Krisenzeiten rächt. Mit einer soliden Marketingbasis (z.B. inhaltlich und technisch ordentliche Webseite), kombiniert mit Social Media Kommunikation und Sonderaktionen können Kunden oft (re)aktiviert werden. Auch Kooperationen sind in vielen Fällen ein sinnvolles, kurzfristig wirksames Instrument.

Machen

Und zu guter Letzt hilft es oft, sich in der Krise mit jemand abzustimmen. Und jemanden zu haben, der auf die Umsetzung der Marketingaktionen drängt :-)

So konnten wir in den letzten Monaten einige Krisenbetrieben unterstützen, die Umsätze wieder anzuheben.

Interesse an schnell umsetzbaren Marketingideen für Ihren Betrieb? Sprechen Sie uns an.

In diesem Beratungsprojekt wurden folgende Fördermittel eingesetzt:

Krisenberatung Energiekostenentlastung des Landes Baden-Württemberg
Krisenberatung Energiekostenentlastung des Landes Baden-Württemberg

Krisenberatung Energiekostenentlastung des Landes Baden-Württemberg

Kleine und mittlere Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Energiekostenbelastung betroffen sind, können eine bis zu 4-tägige kostenfreie Krisenberatung abrufen (derzeit nicht abrufbar).

Sie wollen erfahren, wie Sie am Markt noch erfolgreicher werden?

Jetzt unverbindlich Möglichkeiten für Ihr Unternehmen besprechen unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

Weitere Verlängerung der Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise
Weitere Verlängerung der Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise
Weitere Verlängerung der Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise

Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Solo-Selbständige nochmals weiter bis zum 30. September 2021 verlängert, pro Unternehmen sind bis zu 4 kostenlose Beratungstage möglich.

Verlängerung Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise
Verlängerung Krisenberatung Corona - Wege aus der Krise

Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Solo-Selbständige bis 30. Juni 2021 verlängert, pro Unternehmen sind bis zu 4 kostenlose Beratungstage möglich.

Marketing-Workshop für ESA BIC
Marketing-Workshop für ESA BIC

Kürzlich durften wir für Startups vom ESA Business Incubation Center einen Marketing-Workshop durchführen.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.