Innovationsgutschein

Innovationsgutschein Start-up BW

Innovationsgutschein

Der Innovationsgutschein Start-up BW unterstützt junge Unternehmen (bis zu 5 Jahre nach Gründung) dabei, wissenschaftliche Arbeiten durchzuführen und Projekte umzusetzen, die sich auf die Entwicklung besonders fortschrittlicher Ideen in zukunftsweisenden Bereichen konzentrieren.

Geförderte Projekte

  • für wissenschaftliche Tätigkeiten vor der eigentlichen Entwicklung neuer Produkte, Produktionsmethoden und Dienstleistungen, z.B. Recherchen zu Technologien, Patenten oder Märkten, Machbarkeitsstudien, Material- oder Designuntersuchungen sowie Studien zur Herstellungstechnik
  • umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, z.B. das Entwerfen und Konstruieren, Service-Engineering, Bau von Prototypen und Tests zur Sicherstellung von Qualität und Umweltverträglichkeit
  • Materialkosten

Bedingungen

  • Unternehmen/Freiberufler/Existenzgründung in Baden-Württemberg
  • max. 100 Mitarbeitende
  • keine öffentliche Beteiligung zu 25% oder mehr
  • Vorjahresumsatz max. 20 Mio Euro
  • max. zwei Innovationsgutscheine Start-up BW

Zuschüsse

  • Zuschuss von bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben, max. 20.000€ Zuschuss

Innovationgutscheine

Detaillierte Informationen zum Programm

Unsere Unterstützung kann oft bezuschusst werden.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Aktuelles-Beiträge zum Thema

innovativ-kreatives Team
fliegende Idee
Neuer Call für Innovationsprogramm für Pionierlösungen und Geschäftsmodelle IGP

Das IGP fördert nichttechnische Innovationen wie z.B. kreativwirtschaftliche Konzepte oder Social Startups. Die Bewerbungsfrist für den aktuellen Call im Themenfeld ökologische Innovationen endet am 08.11.23

Technologieoffener Förderaufruf im Programm „Invest BW“
Technologieoffener Förderaufruf im Programm „Invest BW“
Technologieoffener Förderaufruf im Programm „Invest BW“

Aktuell läuft wieder ein Förderaufruf des branchenoffenen Förderprogranms „Invest BW“, eine Antragstellung ist bis 31. Januar 2024, 13 Uhr möglich.

Digitalisierung
Digitalisierung
Geänderte Konditionen bei der Digitalisierungsprämie Plus

Die Konditionen der Digitalisierungsprämie Plus des Landes Baden-Württemberg haben sich geändert: Die Fördersätze wurden sowohl in der Zuschuss- als auch in der Darlehensvariante reduziert.

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.