Startnetz Werkstatt

Startnetz-Werkstatt am 12.03.25: Cashflow statt Crash

Info

Tipps für ein smartes Finanzmanagement für Gründer*innen und Selbständige

Liquiditätsengpässe sind eine der häufigsten Ursachen für Unternehmenskrisen und das Scheitern von Gründungen. Doch mit der richtigen Strategie lassen sie sich vermeiden. In seinem Vortrag am 12. März zeigt Volker Langner in der Startnetz Werkstatt, wie eine präventive Liquiditätsplanung dabei hilft, finanzielle Stabilität zu sichern und Krisen vorzubeugen. 

Erfahren Sie praxisnahe Tipps, bewährte Methoden und smarte Strategien, die über Standardwissen hinausgehen. Volker Langner ist Diplom-Betriebswirt (MBA) und Ex-Banker mit über 20 Jahren Erfahrung in der Beratung von Gründungen und kleineren Unternehmen – 
er weiß, worauf es ankommt, um finanziellen Stolpersteinen frühzeitig entgegenzuwirken.

Wann: 12.03.25 18 Uhr

Wo: INNOPORT Reutlingen, Max-Planck-Str. 68/1, 72766 Reutlingen

Eintritt: gratis (inkl. Freigetränk)

Anmeldung unter: www.innoport-reutlingen.de/events

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Medizintechnik
Beratung eines Medtech-Startups

Vor einiger Zeit haben wir ein Medtech-Startup bei der Gründung begleitet. Um was es ging und welche Schritte dies im einzelnen waren, lesen Sie hier.

Innovation
Überarbeitung des Förderprogramms Innovationsgutscheine

Das oft von unseren Kunden genutzte Förderprogramm "Innovationsgutscheine" für KMU wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg überarbeitet.

Kind
Starthilfe für eine Praxis

Häufig unterstützen wir Freie Berufe, wie z.B. Therapeuten oder Berater bei ihrer Gründung, z.B. bei organisatorischen Fragen oder der Finanzplanung.

Feuerwerk
Krisenberatung mit Schwerpunkt Marketing

In den letzten Monaten haben wir einige "Krisenberatungen" bei KMU durchgeführt, um die Auswirkungen der unterschiedlichsten Krisen zu meistern, die gleichzeitig aus mehreren Richtungen auf die Unternehmen einwirken.

Fehler
Startnetz-Werkstatt am 21.06.: Fuck it up and learn from it

Neue Fehlerkultur - Mist bauen und daraus lernen.

Wie schlimm sind Fehler eigentlich? Machen wir nicht alle Fehler? Warum reden wir nie darüber?
Wir wollen jetzt mal über Fehler reden. Bist du dabei?

Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 1./2.7. fast ausgebucht
Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 1./2.7. fast ausgebucht

Das nächste Gründungs-Wochenende in Tübingen am 1./2.7. ist bereits jetzt schon wieder fast ausgebucht.

Interessierte Gründer*innen, die sich in 2 Tagen viel Input rund ums das Thema "Existenzgründung" holen möchten, müssen sich beeilen, um sich noch einen der letzten Plätze zu sichern.

AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen
AVGS-Coachings "Heranführung an Selbständigkeit" in Reutlingen

Zur Vorbereitung der Selbständigkeit mit Hilfe der Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) haben wir nun weitere Maßnahmen konzipiert, für die wir entsprechende Gutscheine von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter einlösen können.

Pitch
Startnetz-Werkstatt am 24.05.: In die Höhle zu den Löwen

Angelehnt an das Format aus Deutschlands bekanntester Show rund um Startups und Investoren wird sich alles um den perfekten Pitch drehen.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.