Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025

Termine für die Wochenend-Gründungsseminare in Tübingen und Balingen im I. Halbjahr 2025

Die Termine für unsere Wochenend-Gründungsseminare in Balingen und in Tübingen im ersten Halbjahr 2025 stehen fest. Gründer*innen, die sich in 2 Tagen Wissen rund ums Thema Existenzgründung, Gründungsvorbereitung, Businessplan, Fördermittel etc. holen möchten, können sich für die kostenfreien Gründungs-Wochenenden anmelden.

Für das erste Gründungsseminar in Tübingen am 22. / 23.2.2025 sind bereits jetzt nur noch wenige Restplätze frei.

Für Gründer*innen, Startups und Nachfolger*innen

An zwei Seminartagen vermitteln wir kompakt das relevante Wissen zu

  • Businessplan
  • Gründungsformalitäten
  • Fördermitteln
  • Finanzierung
  • Markteintritt
  • Kundengewinnung
  • uvm.

Seminarzeiten & Organisation

  • Zeit: Samstag und Sonntag jeweils 9.00-16.30 Uhr
  • Seminarort: in Tübingen im Open Innovation Campus Westspitze, Eisenbahnstrasse 1, 72072 Tübingen; die Seminare in Balingen finden in der Volkshochschule Balingen, Wilhelmstraße 36, 72336 Balingen, statt
  • Teilnahmegebühr: gratis, eine Anmeldung ist erforderlich
  • Die Seminare werden veranstaltet vom RKW Baden-Württemberg in Kooperation mit den lokalen Wirtschaftsförderern

Anmeldung

  • über die Webseite des RKW Baden-Württemberg unter www.rkw-bw.de

Termine der Gründungswochenenden 2025

Für das Jahr 2025 sind folgende Termine geplant:

  • 22./23.2.: Tübingen
  • 5./6.4.: Balingen
  • 17./18.5.: Tübingen

Termine für das zweite Halbjahr werden voraussichtlich im Juli / August bekanntgegeben.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Innovationsgutscheine
Ab 01.12. wieder Anträge für Innovationsgutscheine möglich

Das oft von unseren Kunden genutzte Förderprogramm "Innovationsgutscheine" für KMU wurde überarbeitet, neue Anträge sind wieder möglich.

Unterstützung
Unsere Angebote zur Gründungswoche 2023

Auch 2023 machen wir wieder mit kostenlosen Angeboten bei der bundesweiten Gründungswoche mit, die vom 13.-19.11.23 stattfindet.

Info Startnetz-Werkstatt
Nächste Startnetz-Werkstatt 15.11.: Solo-Selbständigkeit vs. Unternehmen

Nicht immer direkt zu Beginn, aber oftmals nach einigen Monaten oder Jahren der Selbstständigkeit taucht in einem die Frage auf: Bleibe ich (allein) selbstständig? Oder werde ich „richtig“ Unternehmer:in und stelle mir Mitarbeitende ein?

fliegende Idee
Neuer Call für Innovationsprogramm für Pionierlösungen und Geschäftsmodelle IGP

Das IGP fördert nichttechnische Innovationen wie z.B. kreativwirtschaftliche Konzepte oder Social Startups. Die Bewerbungsfrist für den aktuellen Call im Themenfeld ökologische Innovationen endet am 08.11.23

Technologieoffener Förderaufruf im Programm „Invest BW“
Technologieoffener Förderaufruf im Programm „Invest BW“

Aktuell läuft wieder ein Förderaufruf des branchenoffenen Förderprogranms „Invest BW“, eine Antragstellung ist bis 31. Januar 2024, 13 Uhr möglich.

Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 1./2.7. fast ausgebucht
Nur noch wenige Plätze frei für das Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 11./12.11.

Für unser nächstes Wochenend-Seminar für Existenzgründer*innen in Tübingen am 11./12.11. sind nur noch wenige Plätze frei.

Frauenwirtschaftstage
Frauenwirtschaftstage 2023

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus organisiert jedes Jahr die Frauenwirtschaftstage, um die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen in der Wirtschaft zu unterstützen.

Digitalisierung
Geänderte Konditionen bei der Digitalisierungsprämie Plus

Die Konditionen der Digitalisierungsprämie Plus des Landes Baden-Württemberg haben sich geändert: Die Fördersätze wurden sowohl in der Zuschuss- als auch in der Darlehensvariante reduziert.

Mikro
Wie kommt man als Gründer*in oder Unternehmer*in ins Fernsehen?

So kann man eine gute Basis im Marketing legen, die sich dann später möglicherweise in einem TV-Auftritt (oder anderen Presseberichten) auszahlt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.