Jetzt für 2023 vorbereiten - Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen

Jetzt für 2023 vorbereiten - Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen

Jetzt für 2023 vorbereiten - Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen

Für Selbständige und Unternehmen kommen die Krisen und Herausforderungen derzeit aus allen möglichen Richtungen. Corona, Energiepreise, Lieferketten, Zinserhöhungen, Fachkräftemangel, usw.

Um das eigene Unternehmen mit Hilfe externer Unterstützung für die kommenden Jahre neu und besser aufzustellen, steht noch bis Ende des Jahres das „Coaching-Programm zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen“ bereit.

Als Reaktion auf die Folgen der Covid19-Pandemie können Unternehmen aus Baden-Württemberg mit bis zu 50 Mitarbeitern und bis zu 50 Mio Euro Vorjahresumsatz einen Zuschuss auf Coaching zu Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle erhalten.

Für bis zu 15 Coachingtage wird hier das Coachinghonorar um 800 Euro je Tag bezuschusst, der Gesamtzuschuss beläuft sich somit maximal auf 12.000 Euro. Themen sind bspw.

  • Geschäftsmodellinnovationen in Bezug auf die systematische Entwicklung von Produkt- bzw. Prozessinnovation, Diversifikation in neue Geschäftsmodelle sowie die Erschließung neuer Märkte.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Vernetzung von Produkt und Dienstleistung („Servitization“) sowie Erschließung neuer Märkte durch das Angebot von neuen innovativen Dienstleistungen.
  • Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien wie bspw. Cloud-Plattformen, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Big Data und datenbasierter Dienste.
Fernrohr

Coaching zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen ("EU React")

Gefördert werden Coachings zur Neuausrichtung, Weiterentwicklung und Anpassung der Geschäftsmodelle infolge der Covid-19 Pandemie für KMUs bis zu 50 Mitarbeiter und bis zu 50 Mio Vorjahresumsatz.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Wieder freut sich ein Kunde über 20.000 Euro Zuschuss aus dem Innovationsgutschein-Topf

Die Innovationsgutscheine des Landes Baden-Württemberg bieten lukrative Zuschüsse für innovative Geschäftsideen.

Sprechstunde für Gründer und Start-Ups bei Cowork Group Tübingen am Freitag, 3.5.

Am Freitagnachmittag 03.05.19 stehen wir im Rahmen der kostenlosen "Gründersprechstunde" wieder Startups und Gründern in Tübingen für Fragen zur Verfügung.

Messe-Förderprogramm für junge innovative Unternehmen . Geförderte Messen 2019 und 2020

Die Förderung der Teilnahme von jungen, innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt.

Gründerseminar in Stuttgart am 13. & 14. April 2019

Am Wochenende 13./14.04. findet wieder ein 2tägiges Seminar für Existenzgründer in Stuttgart statt.

Gratis Sprechstunde für Gründer und Start-Ups bei Cowork Group Tübingen am 5.4.

Am Freitagnachmittag 05.04.19 findet unsere nächste Gründersprechstunde in den Räumen der Cowork Group Tübingen statt.

Innovationspreis 2019 des Landes Baden-Württemberg . Teilnahme bis 31. Mai 2019 möglich

Wie in den Vorjahren wird auch dieses Jahr wieder der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") an KMUs aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung mit Sitz in Baden-Württemberg vergeben ...

Programm der Gründermesse Neckar-Alb 2019

Für potenzielle Gründer, frisch gegründete Start-ups, gestandene Unternehmer oder interessiertes Publikum: Die Gründermesse ist immer einen Besuch wert. Sie findet dieses Jahr am 10. Mai ab 11 Uhr in der Stadthalle Reutlingen statt.

Wie pusht man einen Onlineshop?

Mit einer Mischung aus technischen Anpassungen, neuem Content sowie Online und Offline Marketing konnten bei einem Shop die Zugriffszahlen vervielfacht werden.

Seminar für Existenzgründer am 30. / 31.03.2019 in Tübingen . Businessplan, Finanzierung, Fördermittel u.v.m.

Unser nächstes Gründerseminar in Tübingen findet am letzten März-Wochenende (Sa., 30. und So., 31. März) in Tübingen in den Räumen der Coworkgroup statt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.