Startnetz-Werkstatt-Ankündigung

Startnetz-Werkstatt am 04.05.22: Lass uns mal gründen

Startnetz-Werkstatt am 04.05.22: Lass uns mal gründen

Es geht wieder los mit der Startnetz-Werkstatt der Wirtschaftsförderung Reutlingen!

Das Startnetz Reutlingen bietet Gründungen, Unternehmen und Gründungsinteressierten Anregungen, Unterstützung und Netzwerke.

Die monatliche Startnetz-Werkstatt präsentiert unterschiedliche Wissensbausteine rund um Gründung und Unternehmensfestigung und erleichtert den Kontakt zu Expertinnen und Experten, die angepasste weiterführende Unterstützung anbieten können.

Am Mi, 04.05.22 findet um 18 Uhr die Kick-off Veranstaltung im INNOPORT Reutlingen statt, bei der sich die Wirtschaftsförderung Reutlingen mit ihren Angeboten sowie das neue Startnetz-Team, das mit seiner Expertise die gesamte Breite der Gründungsthemen abdeckt, vorstellt.

Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen einzubringen und sie gleich oder in einem persönlichen Beratungsgespräch zu klären. Gerne können Fragen auch vorab geschickt werden. Daneben bietet die kostenfreie Werkstatt beim anschließenden Get-together Raum für Austausch und Vernetzung bei einem Getränk.

Wir vom Startnetz-Team - Christine Acone, Bodo Mohr, Markus Riehl, Christopher J. Schmidhofer, Andrea Schneider, Manuela Zehender und Edith Koschwitz - freuen uns auf Sie!

Mehr Infos unter: https://innoport-reutlingen.de/veranstaltung/startnetz-werkstatt-lass-uns-mal-gruenden/

Anmeldung unter: https://www.eventbrite.de/e/startnetz-werkstatt-lass-uns-mal-grunden-tickets-318661413867

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Sprühpistole
Beratung im Handwerk

Kürzlich durften wir einen Karosserie-Spezialisten bei der Neuausrichtung des Handwerksbetriebs unterstützen: Portfolio-Erweiterung, neue Kundengruppen, Marketingaktionen usw.

Impuls "Low Budget Marketing" beim Unternehmerinnen-Frühstück
Impuls "Low Budget Marketing" beim Unternehmerinnen-Frühstück

Heute durfte ich in einem kurzen Impuls beim Tübinger Unternehmerinnen-Frühstück das Thema "Low Budget Marketing" vorstellen. Falls auch Sie mit frischen Marketingvorsätzen ins neue Jahr gestartet sind und Ihre Kundengewinnung intensivieren und/oder die Bekanntheit Ihres Unternehmens/Ihrer Marke steigern wollen, hier eine kurze Zusammenfassung mit vielen Tipps dazu.

Lichterkette
Positionierungs- und Geschäftsmodellberatung für einen Berater

Lesen Sie in unserem neuen Referenzbeispiel, wie wir einen Strategieberater unterstützt haben, seine eigene Positionierung zu schärfen.

Rettungsring
KMU-Unterstützung 2022: Verlängerung der Krisenberatung Corona

Das Land Baden-Württemberg hat die Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler und Solo-Selbständige nochmals bis zum 31. März 2022 verlängert, pro Unternehmen sind bis zu 4 kostenlose Beratungstage möglich.

Termine für Gründungsseminare 2022 in Tübingen und Balingen
Termine für Gründungsseminare 2022 in Tübingen und Balingen

Auch 2022 finden unsere Wochenend-Gründungsseminare wieder an den Standorten Tübingen, Stuttgart und Balingen statt.

Schöne Weihnachten

Liebe Kunden und Interessenten, wir wünschen Ihnen ein Frohes Fest, erholsame Tage und einen guten Rutsch ins Jahr 2022

3 Fragen an
Gründerstories #9 - XVESTOR.APP

In unserem neuen Gründerstories-Video kommen Dr. Thomas Schön und Dr. Christian Doppstadt von XVESTOR.APP zu Wort.

Aktionen in der Gründungswoche

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns wieder an der bundesweiten Gründungswoche, die vom 15.-21. November 2021 stattfindet.

Online-Gründerseminar am 13. & 14. November 2021

Am Wochenende 13./14.11. findet wieder ein 2-tägiges Online-Seminar für Existenzgründer statt.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.