Termine für Gründungsseminare 2022 in Tübingen und Balingen

Termine für Gründungsseminare 2022 in Tübingen und Balingen

Termine für Gründungsseminare 2022 in Tübingen und Balingen

Auch 2022 finden unsere 2-tägigen Wochenend-Gründungsseminare wieder an den Standorten Tübingen, Stuttgart und Balingen statt.

Inhalte der Seminare sind beispielsweise Themen wie

  • Geschäftsidee
  • Marketing und Vertrieb
  • Finanzierung, Kapitalbedarf
  • Zusammenarbeit mit der Hausbank und Förderinstituten
  • Gewinnermittlung, Steuern, Rechtsformen
  • Gründerzuschuss und andere Fördermittel beantragen
  • u.v.m.

Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 80 € pro Person.



 

Für die Standorte in Tübingen und Balingen sind Anmeldungen bereits möglich:



 

Existenzgründungsseminare in Tübingen 2022



 

Existenzgründungsseminare in Balingen 2022



 

Aufgrund der Pandemie werden die Seminare bis auf weiteres als Online-Seminar durchgeführt.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Businessplan-Seminare im Juni und Juli 2014 in Stuttgart: Seminarzeiten während der Fußball-WM

Trotz der Fußball-WM finden die beiden nächsten Wochenend-Gründerseminare in Stuttgart zu den ganz normalen Uhrzeiten statt.

ESF-Förderprogramm für RKW Coaching noch bis 30. Juni

Die Förderung des Europäischen Sozialfonds ESF für das Coaching-Angebot des RKW BW läuft demnächst aus. Unternehmen, die den Antrag bis 30.

Startnetz Reutlingen mit neuem Internetauftritt

Das "Startnetz Reutlingen" präsentiert sich seit einigen Tagen mit einem neuen Auftritt im Internet.

KfW-Award GründerChampions 2014

Für den KfW-Award "GründerChampions 2014" können sich Unternehmer/innen mit Sitz in Deutschland bewerben, die nach dem 31.12.2008 gegründet bzw. als Nachfogler eine Firma übernommen haben.

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2014

Zum vierten Mal verleiht das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für "herausragende Beispiele rohstoff- und materialeffizienter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen sowie anwendung

Innovationspreis 2014 der Kreissparkasse Reutlingen

Zum bereits 27. Mal hat die „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“ den diesjährigen Innovationspreis für Handwerksbetriebe ausgeschrieben.

Förderprogramm Exportberatung

Gefördert werden in Baden-Württemberg ansässige eigenständige Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft durch Beratungen zur Erschließung von Auslandsmärkten.

Gut beraten beim Start in die Selbständigkeit

So der Titel des Vortrags, den Andrea Schneider im Auftrag des RKW Baden-Württemberg am 28.03. auf der Gründermesse hält.

Seminar "Liquiditätsmanagement - Zahlungsströme planen und optimieren" in Kirchheim am 20. Mai 2014

Am 20. Mai 2014 findet in Kirchheim u.T. ein eintägiges Seminar zum Thema “Liquiditätsmanagement“ statt im Rahmen der Weiterbildungsinitiative vhs4business.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.