Gründerzuschuss für Schwimmlehrerin
Erfolgreicher Start in die Selbständigkeit mit kleiner Auftriebhilfe - dem Gründerzuschuss.
Die Gründerin kam mit ihrer Kursplanung und ersten Werbeunterlagen für ihre Schwimmschule auf uns zu.
Startseite » Aktuelles & Wissenswertes » Aktuelles » Gründerzuschuss für Schwimmlehrerin
Erfolgreicher Start in die Selbständigkeit mit kleiner Auftriebhilfe - dem Gründerzuschuss.
Die Gründerin kam mit ihrer Kursplanung und ersten Werbeunterlagen für ihre Schwimmschule auf uns zu.
Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.
Für unser Gründerseminar an diesem Wochenende sind leider keine Anmeldungen mehr möglich, die maximale Teilnehmerzahl ist bereits erreicht.
Vom 21. bis zum 23. März findet unser nächstes Wochenendseminar für Existenzgründer in Stuttgart statt, an dem Gründer in 3 Tagen Informationen zu den unterschiedlichsten Themen rund um Existenzgründung und Selbständigkeit erhalten.
Am 28.03.14 findet in der Stadthalle Reutlingen wieder die Gründermesse statt.
Das Beispiel einer Lektorin zeigt, wie man innerhalb eines Jahres ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen kann...
Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg ("Dr.-Rudolf-Eberle-Preis") wird an im Land ansässige KMUs aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung vergeben für beispielhafte
Die Gründer-Linie wurde um die Station "Hafen" erweitert. Lesen Sie, wie sich ein Logistik-Experte selbständig gemacht hat mit einer Personalvermittlung
Mit dem L-Bank Landespreis für junge Unternehmen werden Unternehmer ausgezeichnet, die "mit Herz, Verstand und Tatkraft aus ihren Ideen innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln.
Auch in 2014 stehen die Exi-Gründungs-Gutscheine des RKW Baden-Württemberg wieder zur Verfügung. Als Netzwerkberater des RKW können wir Gründer damit gratis (Kompaktberatung) bzw.
Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?
Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.
Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.