Seminare für Existenzgründer 2017 . Termine in Tübingen und Balingen

Dank der Unterstützung der Städte Tübingen und Balingen können wir auch in 2017 die Wochenend-Seminare für Existenzgründer zu unveränderten Konditionen fortführen.

Seminare für Existenzgründer

In den 2tägigen Seminaren für Existenzgründer werden unterschiedlichste Themen aus dem Bereich der Existenzgründung und deren Vorbereitung und Planung behandelt, beispielsweise

  • Geschäftsidee
  • Marketing und Vertrieb
  • Finanzierung, Kapitalbedarf
  • Zusammenarbeit mit der Hausbank und Förderinstituten
  • Buchführung, Gewinnermittlung, Steuern
  • Rechtsformen, Organisatorisches, Personalwesen
  • Unternehmensführung
  • Gründerzuschuss und andere Fördermittel beantragen
  • u.v.m.

Die Teilnahmegebühr für die 2 Tage beläuft sich auf EUR 80,00 pro Person.

Seminarzeiten und Organisatorisches

  • Samstag und Sonntag jeweils 9 – 18 Uhr

Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat, geeignet beispielsweise auch zur Vorlage bei der Agentur für Arbeit im Rahmen der Beantragung des Gründerzuschusses.

Gründerseminar in Tübingen . Termine 2017

In Tübingen finden die Seminare 2017 an folgenden Wochenenden statt:

  • Samstag, 25.03.2017 - Sonntag, 26.03.2017
  • Samstag, 24.06.2017 - Sonntag, 25.06.2017
  • Samstag, 16.09.2017 - Sonntag, 17.09.2017
  • Samstag, 09.12.2017 - Sonntag, 10.12.2017

Anmeldungen sind ab sofort möglich über die Webseite des RKW: http://www.rkw-bw.de/rde/gruendung/starthilfe/tuebingen.php.

Gründerseminare in Balingen . Termine 2017

An diesen Wochenenden finden die Termine in Balingen statt:

  • Samstag, 22.04.2017 - Sonntag, 23.04.2017
  • Samstag, 21.10.2017 - Sonntag, 22.10.2017

Auch hier sind Anmeldungen bereits möglich, die Anmeldeformulare finden Sie hier: http://www.rkw-bw.de/rde/gruendung/starthilfe/balingen.php.

Haben Sie Fragen zu Terminen, Förderprogrammen oder unseren Leistungen?

Rufen Sie uns an unter 07121 / 798060-0 oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir rufen Sie gern zurück.

Junior übernimmt Familienbetrieb

Junior übernimmt Familienbetrieb - lesen Sie in unserer neuen Referenz, wie ein Maler die Firma neu aufgestellt hat.

Neue Version der BMWi-Businessplan-Software verfügbar

Seit ein paar Tagen steht die überarbeitete Version des BMWi-Businessplan-Tools zum Download zur Verfügung.

Gründerseminar in Stuttgart am 17. - 19.01.2014

Auch im neuen Jahr finden wieder die 3tägigen Gründerseminare in Zusammenarbeit mit dem RKW Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart statt, in denen Gründer Informationen und Tipps rund um das The

Relaunch 2014

Nach knapp 10 Jahren war es an der Zeit, die Weichen für 2014 grundlegend neu zu stellen - ein "Re-Launch", der über die Neugestaltung einer Webseite hinausgeht.

Suchen Sie Infos zu einem speziellen Thema?

Durchsuchen Sie unsere Seite über das Suchfeld oder schauen Sie auch in unseren FAQ-Bereich. Dort finden Sie weitere Antworten auf häufige Fragen zum Thema Businessplan, Fördermittel, uvm.

 

Und wie können wir Ihnen weiterhelfen?

Senden Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie gern zurück.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@langner-beratung.de widerrufen.